Zurück

Reviews

Minor Majority: Kiss Off

Stil: Singer/Songwriter

Cover: Minor Majority: Kiss Off

Vermutlich hätte sich PÅL ANGELSKÅR selbst nicht vorstellen können, dass er 20 Jahre nachdem er das Projekt MINOR MAJORITY 2000 zusammen mit seinem Kumpel ANDREAS BERCEZELLY in Oslo gegründet hatte, immer noch im Geschäft sein würde. Darauf deutet auch eine 10-jährige Auszeit zwischen 2009 und 2019 hin, in der sich ANGELSKÅR seinem Privatleben widmete. Seit dem brillanten Comeback-Album "Napkin Poetry" ist er offensichtlich aber wieder gut im Geschäft – und hat in der Zwischenzeit auch genügend Ideen gesammelt, um mit "Kiss Off" nun bereits das dritte Album in rascher Folge vorzulegen, welches gleichzeitig auch ein Pandemie-Werk geworden ist.

Nachdem 2019 der ursprüngliche Gitarrist JON ARILD NUPEN-STIENG die Band verlassen hatte und dessen Aufgaben von dem Produzenten ROAR NILSEN übernommen wurden, hat sich der Arbeitsprozess grundlegend verändert. Betrachtete ANGELSKÅR früher MINOR MAJORITY immer als eine Art Kleinorchester, so wurden die neuen Songs so arrangiert, dass sie von einem kleineren Ensemble gespielt werden können.

Dass das neue Werk trotzdem einen zuweilen geradezu barocken Charakter annimmt, liegt daran, dass NILSEN einige der Songs mit kammermusikalischen Holzbläsern und Streichern unterlegte, was dem komplexen Charakter von ANGELSKÅRs Kompositionen sowie den melodischen und harmonischen Anforderungen durchaus entgegen kommt. Das gilt dann im vollen Umfang auch für die Gesangsharmonien – inklusive der Gastbeiträge der Sängerin CHRISTEL ALSOS – die in die weitestgehend akustisch geprägten Arrangements elegant mit eingewoben werden, sodass die Songsammlung unterm Strich durchaus den Eindruck erweckt, als sei sie weit mehr als die Summe ihrer Einzelteile.

Offensichtlich hat dieses Kombinieren einzelner Bestandteile ungeahnte kreatives Potential freigesetzt, denn ursprünglich war "Kiss Off" als Fortsetzung des letzten Albums "The Universe Would Have To Adjust" geplant und sollte auf einigen Tracks aufsetzen, die es nicht auf jenes Album geschafft hatten. Nun: Sie schafften es auch nicht auf "Kiss Off" – stattdessen strickten PÅL ANGELSKÅR und seine Musiker eine ganz neue Songsammlung zusammen – und diese frische Energie ist dem Ergebnis deutlich anzuhören.

<iframe width="560" height="315" src="https://www.youtube.com/embed/SfnUg8592q0" title="YouTube video player" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture" allowfullscreen></iframe>

FAZIT: Während PÅL ANGELSKÅR früher gerne augenzwinkernd sein Metier als Troubadour und Liederschmied kommentierte, so ist er nach der Auszeit offensichtlich noch nachdenklicher geworden und liefert mit "Kiss Off" ein bemerkenswert konfessionelles Männerschmerz-Album ab, das aber nicht auf die Tugend des weinerlichen Lamentierens aufbaut, sondern stattdessen einen offenherzigen, sanftmütigen Erzähler präsentiert, der die Fehler nicht bei den anderen sucht, sondern bei sich selbst und die Versöhnung statt die Bitterkeit anstrebt. In Anbetracht dessen, dass es sich bei MINOR MAJORITY um ein skandinavisches Projekt handelt, ist es schon erstaunlich, dass das Werk nicht in Schwermut und Depression versinkt, was ANGELSKÅR's meisterliche Souveränität als Songwriter erneut unter Beweis stellt.

Punkte: 13/15

Erschienen auf www.musikreviews.de am 24.06.2022

Tracklist

  1. Kiss Off
  2. Nosedive
  3. Brilliant Mistake
  4. Hopeful
  5. The Best Of Us
  6. To Let You Win
  7. Other Poeople's Lives
  8. Concerning David Palmer
  9. Hold On To
  10. Meat And Potatoes

Besetzung

  • Bass

    Henrik Harr Widersøe

  • Gesang

    Pål Angelskår, Christel Alsos

  • Gitarre

    Pål Angelskår, Roar Nilsen

  • Keys

    Harald Sommerstad

  • Schlagzeug

    Halvor Høgh Winsens

Sonstiges

  • Label

    Voices Of Wonder

  • Spieldauer

    41:50

  • Erscheinungsdatum

    24.06.2022

© Musikreviews.de