Zurück

Reviews

Shitney Beers: This Is Pop

Stil: Indie-Pop, Alternative-Rock

Cover: Shitney Beers: This Is Pop

Auf der Website ihres Labels wurde MAXI 'SHITNEY BEERS' HAUG anlässlich der Veröffentlichung ihres Debüt-Albums „Welcome To Miami“ als „Popakademie-Dropout“ ausgelobt. Die Erklärung, warum sie denn aus der Popakademie ausgeschieden war, liefert MAXI mit dem Titel des zweiten SHITNEY BEERS Album „This Is Pop“ nun gleich nach. Denn wenn die Musikerin das, was sie hier macht, als Pop-Musik sieht, dann dürften sich an der Akademie gewisse Interessenskonflikte ergeben haben.

<center><iframe width="560" height="315" src="https://www.youtube.com/embed/ULj3WqUHb8I" title="YouTube video player" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture" allowfullscreen></iframe></center>

Gelernt hat sie zum Glück nichts an der Akademie.
Ihre Inspirationsquellen liegen wo anders: Auf dem neuen Album gibt es in rascher-Folge Bedsitter-Melancholia, Riot-Grrrl-Attitüde, Grunge-Power, Mädchen-Folk, zeitgemäßem Indie-Pop und im Falle von „Peaches Style“ (der musikalisch so gar nicht nach der referenzierten PEACHES klingt) gelingt ihr sogar ein perfekt inszenierter klassischen Gitarrenpop-Song.

<center><iframe width="560" height="315" src="https://www.youtube.com/embed/510pZQ8w1tw" title="YouTube video player" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture" allowfullscreen></iframe></center>

Gegen Ende des Albums dominieren dann die folkigen Elemente, die ihre Ambitionen als ernstzunehmende Songwriterin unterstreichen.
SHITNEY BEERS sieht das folgendermaßen: „'This is Pop' ballert einfach mehr, Mann. Viel geiler als die letzte! Sie ist schon ein bisschen traurig, aber sonst... Beste Platte 2022“.
Dem ist eigentlich erstaunlich wenig hinzuzufügen, denn egal, ob sie ihre musikalische Ausrichtung so bewusst geplant haben sollte oder nicht: Der angezeigte Mix funktioniert allerbestens und dürfte vor allen Dingen musikalisch all jene überzeugen und beglücken, die sich von dem blöden Künstlernamen SHITNEY BEERS nicht haben abschrecken lassen.

<center><iframe width="560" height="315" src="https://www.youtube.com/embed/4g06kxzMM_8" title="YouTube video player" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture" allowfullscreen></iframe></center>

FAZIT: Auf dem zweiten Album „This Is Pop“ outet sich die Hamburger Musikerin SHITNEY BEERS als einfühlsame Song-Poetin, die mit jeder Menge Selbstironie und genre-übergreifendem Humor ihr Innenleben offen legt, einräumt, dass sie geliehene Sachen nicht zurückgäbe, laktoseintolerant sei, sich mit ihrer FLINTA-Kollegin ELENA STERI über intime Regularien einigt oder als „Callisto“ spirituell/mythologische Gelüste verspürt. In Kombination mit den wirklich coolen Songs findet da alles wirklich so zusammen, wie es auch zusammen gehört. Das also ist Pop so wie SHITNEY BEERS ihn ganz speziell sieht.

Punkte: 14/15

Erschienen auf www.musikreviews.de am 08.12.2022

Tracklist

  1. Advice Song
  2. Hun SO Low
  3. Blue
  4. Pop Queen
  5. Movements
  6. Peaches Style
  7. Friend
  8. Callisto
  9. Long Distance
  10. Lilac
  11. Cast
  12. Wasted Coffee

Besetzung

  • Bass

    Aylin Sengül

  • Gesang

    Shitney Beers

  • Gitarre

    Shitney Beers, Banu Sengül, Birgit Kraft

  • Schlagzeug

    Joscha „Jörg“ Heitzer

Sonstiges

  • Label

    Grand Hotel Van Cleef

  • Spieldauer

    29:48

  • Erscheinungsdatum

    09.12.2022

© Musikreviews.de