Zurück

Reviews

Sir Mortes: Flies of Empire

Stil: Stoner- und Progressive-Rock

Cover: Sir Mortes: Flies of Empire

SIR MORTES werden als energiegeladener Stoner Rock angepriesen und das trifft’s auch irgendwie.
Wobei Energie ja eigentlich eine schwammige Sache ist. Im Fall von „Flies of Empire“ bedeutet es vor allem, dass knarzende Riffs, wie sie eben im Stoner-Rock sein müssen, auf leicht progressive Tendenzen treffen. Dazu gibt’s fett drückenden Groove, wie er ebenfalls sein muss, damit das Fundament für den Stoner-Rock stimmt. Aber auch ruhigere Momente, die z.B. von Sprachsamples u.ä. bestimmt werden, fehlen nicht. Was einer Nummer wie dem Titeltrack einen tendenziell dystopischen Vibe verleiht, der hervorragend zum Titel passt.
„Bovine Tears“ beschließt diese EP dann als leicht vertracktes Stück zwischen Energie und klanglicher Kälte. Diese Kälte wird allerdings eher von den Zwischentönen erzeugt, denn vordergründig rockt der Song vor allem im Refrain mit reichlich Energie und anscheinend auch einer gehörigen Portion Wut im Bauch drauflos.
Zwar ist das etwas diffus vor sich hin wabernde Ende Geschmacksache, doch es passt in diesem Fall gut zum gebotenen Sound.

<center><iframe width="560" height="315" src="https://www.youtube.com/embed/1jgrTiLb40k" title="YouTube video player" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture" allowfullscreen></iframe></center>

FAZIT: Eine Genre-Revolution geht sicher anders, aber als erste Visitenkarte von SIR MORTES taugt diese knappe Viertelstunde Musik ganz gut. Ganz nach dem Motto: „In der Kürze liegt die Würze“ bietet „Flies of Empire“ einen durchaus interessanten Appetithappen auf das, was da noch folgen könnte.

Erschienen auf www.musikreviews.de am 07.10.2022

Tracklist

  1. Second Oldest Trade
  2. Flies of Empire
  3. Bovine Tears

Besetzung

  • Bass

    Seaman

  • Gesang

    Axeman, Mortis

  • Gitarre

    Axeman

  • Schlagzeug

    Mortis

Sonstiges

  • Label

    Blue Turk Records

  • Spieldauer

    12:43

  • Erscheinungsdatum

    20.05.2022

© Musikreviews.de