Wir kennen sie längst alle. Die Antwort! Spätestens seit den BEATLES und den tausendfachen Pop- und Schmuse-Balladen sowie Kuschelrock-Samplern. 'Liebe' ist die Antwort, für alles, was wir brauchen. Auch FRANCK CARDUCCI & THE FANTASTIC SQUAD macht daraus kein Geheimnis. Er hat aber als Musiker gleich noch eine doppeldeutige Antwort, die so nur das Leben schreibt: „The Answer: Live“. Oder im Grunde ist es eine dreideutige Antwort. Denn die Live-Aufnahmen drehen sich um die Konzerte, welche Carducci im Rahmen seines <a href="http://musikreviews.de/reviews/2019/Franck-Carducci/The-Answer/" target="_blank" rel="nofollow">„The Answer“-Albums (2019)</a> unter den schweren Pandemie-Bedingungen geben konnte. Leben und Liebe und Musik – alles live genossen, was will der nach Antworten Suchende da eigentlich noch mehr?
<center><iframe width="560" height="315" src="https://www.youtube.com/embed/GU3WKNKGTfw" title="YouTube video player" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture; web-share" allowfullscreen></iframe></center>
Carducci kann es sich auf seinem sehr spärlich ausgestatteten Live-Album (einflügeliges Digipak mit eingeklebtem Kunststoff-CD-Halter) außerdem nicht verkneifen, am Ende darauf hinzuweisen, dass seine fünfköpfige Band auch STING vor mehr als 15.000 Zuschauern supportet haben und dieser dazu kundtat: „Ihr seid ein starke Truppe, der man folgen sollte!“ Okay, wenn STING das so sieht…
… viel wichtiger ist, wie es diejenigen sehen, die Carducci und seine Band hören und sehen (und hoffentlich auch deren Musik kaufen).
Kollege König findet für die musikalische Ausrichtung des progressiven Franzosen und seinen Begleitern einen feinen Begriff als 'Hippie Prog' und trifft dabei das symphonische Nägelchen auf sein fein melodisches, blumenumkränztes Köpfchen.
<center><iframe width="560" height="315" src="https://www.youtube.com/embed/Z7toHGlEwNE" title="YouTube video player" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture; web-share" allowfullscreen></iframe></center>
Denn auch live setzt die Band auf die Qualitäten von „The Answer“ und vereint geschickt Symphonisches (irgendwo zwischen IQ und ALAN PARSONS) mit Melodischem (irgendwo zwischen STYX, STEVE HACKETT und KANSAS) und fügt diesem je nach Gusto mal etwas orgeligen Hardrock Richtung DEEP PURPLE oder Blues mit Hang zu den DOORS hinzu. So ballern mitunter die Reiter des Sturms frontal auf den Feuerball zu. Das kommt gerade live sicher deutlich intensiver und besser an als auf den Studio-Alben, weswegen man auf „The Answer: Live“ auch jeder Menge ausgiebigen Soli lauschen darf, von denen besonders das Orgel-Solo auf „Torn Apart“ schwer beeindruckt.
Ja, es muss eben nicht immer die Gitarre sein, die sich in den Vordergrund spielt, auch wenn die Band nur unter dem Namen ihres singenden Gitarristen firmiert.
<center><iframe width="560" height="315" src="https://www.youtube.com/embed/OHHFmpMfiWs" title="YouTube video player" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture; web-share" allowfullscreen></iframe></center>
Zudem werden drei Songs live auf über 10 Minuten gezogen, was wiederum ausgiebige Freiräume für die Instrumentalfraktion eröffnet, die ausgiebig und beeindrucken ausgefüllt werden. Das längste Stück ist hierbei das ziemlich hart rockende „Aliece's Eerie Dream“ (samt jazzigem Piano-Solo von Cedric Selzer) von seinem <a href="http://musikreviews.de/reviews/2011/Franck-Carducci/Oddity/" target="_blank" rel="nofollow">2011er-Album „Oddity“</a>.
Und dass Carducci zu Anfangszeiten mit seinen Stimmbändern ein wenig (oder sogar etwas mehr) schwächelte, ist ihm absolut nicht mehr vorzuwerfen, was auch daran liegt, dass hier live gleich mehrere – insgesamt vier – Sänger, davon mit Mary Reynaud eine Sängerin, ins Spiel kommen. Das passt. Da wackelt nichts oder hat Luft nach oben oder sonstwas, was dem vokalen Eindruck auf „The Answer: Live“ einen faden Beigeschmack verleihen könnte.
Hier bleibt nur eins – die Freude beim Hören dieses Albums, das einem doch einen umfangreichen Eindruck von den Live-Qualitäten dieser fünfköpfigen Prog-Franzosen vermitteln.
<center><iframe width="560" height="315" src="https://www.youtube.com/embed/8WVWlFgct80" title="YouTube video player" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture; web-share" allowfullscreen></iframe></center>
FAZIT: Rundum eine gelungen Live-Sache, die einem hier von FRANCK CARDUCCI & THE FANTASTIC SQUAD präsentiert wird. Und deren Spielfreude und Leidenschaft kann man hören, da braucht man auch keinen (im Digipak extra erwähnten) STING dazu, denn dessen Musik ist vielleicht als Support bei Konzerten ganz gut, hat aber selber mit der doch progressiv-symphonisch-melodisch-hardrockigen Ausrichtung hinter „The Answer: Live“ nicht wirklich viel zu tun.
Erschienen auf www.musikreviews.de am 30.05.2023
Franck Carducci
Franck Carducci, Cedric Selzer, Mary Reinaud, Barth Sky
Franck Carducci, Barth Sky, Mary Reinaud
Cedric Selzer
Lea Fernandez
Mary Reinaud (Theremin, Percussion)
Eigenpressung/Just For Kicks
75:59
26.05.2023