Zurück

Reviews

It Bites FD: Live From The Black Country

Stil: Progressive Rock

Cover: It Bites FD: Live From The Black Country

IT BITES!?
Erinnert sich noch jemand?
1984 unter anderem von Francis Dunnery gegründet und sich neoprogressiven, harmonischen und deutlich an Collins-GENESIS oder ALAN PARSON'S PROJECT erinnernden Klangwelten verschrieben, sorgte ihre Musik damals für einen Deal mit Virgin. Ein paar Platten und sechs Jahre später verließ Dunnery die Band – und das schien es dann auch für IT BITES gewesen zu sein.
Doch die machten unter besagtem Band-Namen und Federführung von dem neu eingestiegenen Multiinstrumentalisten John Mitchell weiter.

Nun aber – 33 Jahre später – tauchen (andere) IT BITES völlig überraschend aus der Versenkung wieder auf, allerdings mit dem Zusatz FD für Francis Dunnery und einer völlig neu besetzten, aber sich genau der alten Qualitäten besinnenden Band, die live ein über zweistündiges Konzert hinlegt, das tatsächlich ungeahnte Maßstäbe setzt und all die alten IT BITES-Songs in bester Qualität präsentiert. Diese hohe Live-Qualität liegt besonders an der erstklassig besetzten Band, bei der besonders Keyboarder Peter Jones (TIGER MOTH TALES, CAMEL und CYAN) und Gitarrist Luke Machin (TANGENT, KARNATAKA und CYAN) hervorstechen. So wird „Live From The Black Country“ zu einem ungeahnt beeindruckenden Konzerterlebnis, das nunmehr als eine Blu-ray + Doppel-CD sicher jeden Freund guten Progressive Rocks begeistern wird, da solch eine Live-Darbietung (in 5.1 DTS Digital Surround und Stereo sowie großartiger Bildqualität) ihresgleichen sucht.

<center><iframe width="560" height="315" src="https://www.youtube.com/embed/TIatxXc3LPQ?si=S_Uwvm2vu0ZSFrZf" title="YouTube video player" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture; web-share" allowfullscreen></iframe></center>

Dunnery wurde zur IT BITES-Reaktivierung mit neuer Band angeregt, nachdem er STEVE HACKETT bei seinem 'Genesis Revisited 2'-Projekt als Sänger unterstützt hatte. Hacketts Begeisterung für die Live-Aufführung alter GENESIS-Songs übertrug sich nunmehr auf Dunnery, der einfach auf ein ähnliches Konzept setzt und sich entschloss, live gleich 16 Songs der IT BITES-Ära zu präsentieren. Dabei kommen die Songs den Originalen extrem nahe, wobei besonders auch die ihn begleitenden Musiker einen erheblichen Anteil haben.
So haucht LUKE MACHIN als Gitarrist – einer der wohl sympathischsten und zugleich ruhigsten Gitarreros der Prog-Szene und Stammmitglied von TANGENT – diesen Live-Aufnahmen ein ganz besonderes Flair mit seinen mal harten, dann wieder sehr filigranen Ausflügen auf seinem Instrument ein. Eine ideale Unterstützung für Dunnery.
PETER JONES wiederum lässt an den Keyboards oftmals den TONY BANKS raus und verleiht vielen dieser Live-Aufnahmen ein intensives GENESIS-Gefühl, welches Dunnery zudem mit seinem Gesangsstil Richtung Gabriel oder auch Collins maßgeblich unterstützt.

Dunnery hatte eine klare Vorstellung für diese Live-Präsentation: „Ich beschloss, mein Bestes zu geben und diese alten Songs auf Vordermann zu bringen und für die Öffentlichkeit bereitzustellen. Diese neue Aufnahme kommt dem Original der Band und den Original-Liveshows so nahe wie nur möglich. Wir sind bis ins kleinste Detail gegangen, um diese wunderschönen alten Melodien nachzubilden.“

Diese Absicht setzen IT BITES FD nunmehr bis hin zur Perfektion um, sodass selbst Meckerer, die vielleicht glauben, solch ein zweiter IT BITES-Aufguss würde live nicht funktionieren, eines Besseren belehrt werden. Denn das Konzert packt einen von Anfang bis Ende und begeistert natürlich ganz besonders in seiner kompletten Schönheit von der Blu-ray, da hier zugleich beobachtet werden kann, wie sympathisch alle Musiker auch live von der Bühne rüberkommen – und zugleich ist es immer wieder schwer beeindruckend zu sehen, mit welcher Leidenschaft der blinde Peter Jones, der oft ins Bild gebracht wird, an seinen Keyboards hantiert und zudem im Background singt.

<center><iframe width="560" height="315" src="https://www.youtube.com/embed/JAu8-O9xcFQ?si=7p8mSympGfCOYR3p" title="YouTube video player" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture; web-share" allowfullscreen></iframe></center>

FAZIT: FRANCIS DUNNERY ist mit seinen IT BITES als IT BITES FD zurück und präsentiert mit seiner Spitzenband, in der unter anderen PETER JONES und LUKE MACHIN aktiv sind, auf „Live From The Black Country“ im Rahmen einer Blu-ray und zweier CD's, welch unglaubliche Live-Energie die fast 40 Jahre alten IT BITES-Song heute noch auf der Bühne entfalten. Ein wahres Konzert-Erlebnis selbst vorm Fernseher und noch dazu in dieser Form erst durch die Anregung eines STEVE HACKETT möglich geworden, bei dessen Genesis-Revisited-Projekt Dunnery aktiv mitwirkte.

Erschienen auf www.musikreviews.de am 20.11.2023

Tracklist

  1. <b>BluRay</b> (125:54):
  2. All In Red
  3. Positively Animal
  4. Yellow Christian
  5. Sister Sarah
  6. Plastic Dreamer
  7. Underneath Your Pillow
  8. Old Man Ans The Angel
  9. Charlie
  10. Hunting The Whale
  11. Turn Me Loose
  12. Leaving Without You
  13. People Of America
  14. Screaming On The Beaches
  15. Kiss Like Judas
  16. Still Too Young To Remember
  17. Once Around The World
  18. <b>CD 1</b> (63:02):
  19. All In Red
  20. Positively Animal
  21. Yellow Christian
  22. Sister Sarah
  23. Plastic Dreamer
  24. Underneath Your Pillow
  25. Old Man Ans The Angel
  26. Charlie
  27. Hunting The Whale
  28. Turn Me Loose
  29. <b>CD 2</b> (52:06):
  30. Leaving Without You
  31. People Of America
  32. Screaming On The Beaches
  33. Kiss Like Judas
  34. Still Too Young To Remember
  35. Once Around The World

Besetzung

  • Bass

    Paul Brown

  • Gesang

    Francis Dunnery

  • Gitarre

    Francis Dunnery, Luke Machin

  • Keys

    Peter Jones

  • Sonstiges

    Quint Starkie (Triggers, Harmoniegesang), Luke Machin, Peter Jones (Harmoniegesang)

Sonstiges

  • Label

    Tigermoth Records/Just For Kicks

  • Spieldauer

    CD's – 115:08 / BluRay – 125:54

  • Erscheinungsdatum

    27.10.2023

© Musikreviews.de