Zurück

Reviews

Joseph Parsons: Holy Loneliness Divine

Stil: Folk-Rock, Singer/Songwriter

Cover: Joseph Parsons: Holy Loneliness Divine

Das Beste kommt zum Schluss?
Im vorliegenden Fall kommt das Ende zumindest mit Klasse daher. JOSEPH PARSONS präsentiert mit „Holy Loneliness Divine“ das finale Album seiner JOSEPH PARSONS BAND. Damit geht auch ein gewisses Gefühl von „Angekommen-sein“ einher. Die Band muss niemandem etwas beweisen und will sich stattdessen mit einer herzerwärmenden Platte von ihren Fans verabschieden.

Oft klingt „Holy Loneliness Divine“ wie eine Singer-Songwriter-Platte, die aber von einem Kollektiv eingespielt und als Band gelebt wird. Künstlerische Egos oder instrumentale Alleingänge bleiben glücklicherweise in der Schublade und lassen Platz für herzerwärmende Musik, die in erster Linie auf Melodien und einen lebensbejahenden Charakter setzt.
Diese Ästhetik, der künstlerische Wille zum Ausdruck, der aber doch recht bescheiden, wenig aufgesetzt daherkommt, wird auch an den Texten erlebbar. Zwischen den großen Fragen des Lebens und individuellen Geschichten ist es doch stets der Wille zum Leben, der das Material eint.

Im Grunde könnte jede Nummer auf diesem Album als potenzielle Radio-Single durchgehen. Manches klingt etwas melancholischer (z.B. „Dreams We Dare“), an anderer Stelle wirkt der Groove ein wenig beschwingt („Passengers“), aber eines haben sämtliche Songs gemeinsam: Jeder einzelne ist ein Ohrwurm, der emotional nahbar und zugleich leichtfüßig in Szene gesetzt wird.
Angesichts dieser Tatsache lohnt es sich am ehesten „Holy Loneliness Divine“ am Stück zu genießen und sich einfach im angenehmen Wohlklang der Musik zu verlieren.
Potenzial dafür ist reichlich vorhanden.

<center><iframe width="560" height="315" src="https://www.youtube.com/embed/e4UE37mlJnU" title="YouTube video player" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture; web-share" allowfullscreen></iframe></center>

FAZIT: Ja, vielleicht ist JOSEPH PARSONS tatsächlich angekommen. Zumindest klingt „Holy Loneliness Divine“ nicht nach einer weinerlichen Abschiedsplatte. Vielmehr transportiert die Musik eine Menge positive Ausgeglichenheit, die in vielfältigem aber zusammenhängendem Songwriting mündet und ein wunderbar rundes Gesamtpaket abgibt.

Punkte: 12/15

Erschienen auf www.musikreviews.de am 11.02.2023

Tracklist

  1. Dreaming A Universe
  2. Passengers
  3. Invisible
  4. My My Caroline
  5. Bookshop Mary
  6. Dreams We Dare
  7. Daring To Fall
  8. Forever Yours
  9. Full Moon Tide
  10. Thankful

Besetzung

  • Bass

    Freddi Lubitz

  • Gesang

    Joseph Parsons, Ross Bellenoit, Sven Hansen, Freddi Lubitz, Emily Aba Zeitlyn

  • Gitarre

    Ross Bellenoit, Freddi Lubitz, Joseph Parsons

  • Keys

    Sven Hansen, Joseph Parsons, Adam Flicker

  • Schlagzeug

    Sven Hansen

  • Sonstiges

    Joseph Parsons (Loops)

Sonstiges

  • Label

    Meer Music/Blue Rose Records

  • Spieldauer

    45:03

  • Erscheinungsdatum

    11.11.2022

© Musikreviews.de