Zurück

Reviews

Overlord: Fake Salvation

Stil: Death Metal

Cover: Overlord: Fake Salvation

Eigentlich ist es doch schön, dass Genres wie Old-School-Death-Metal eben nie wirklich auserzählt sind, weil sich immer wieder Liebhaber und Enthusiasten sowohl unter Musikern, als auch auf der Fanseite finden, die rödelnden Stoff bis zum Erbrechen abfeiern.
OVERLORDs „Fake Salvation“ ist ebenfalls eine solide Sache und dürfte dem ein- oder anderen Death Metaller mit Vorliebe für mittelschnelle Groovewalzen wenigstens ein anerkennendes Nicken abringen.

<center><iframe style="border: 0; width: 100%; height: 120px;" src="https://bandcamp.com/EmbeddedPlayer/album=1275849113/size=large/bgcol=ffffff/linkcol=0687f5/tracklist=false/artwork=small/transparent=true/" seamless><a href="https://greatdanerecords.bandcamp.com/album/fake-salvation">FAKE SALVATION by OVERLORD</a></iframe></center>

Für recht viel mehr reicht’s aktuell aber noch nicht, denn im alles zermalmenden Todesmetall sind immer noch BOLT THROWER und ASPHYX die Chefs im Ring und an denen beißen sich auch OVERLORD die Zähne aus.
Ein Knackpunkt sind hier sicher die Vocals. An sich passt das heisere Grollen gut zum gebotenen Sound, aber wirklicher Charakter fehlt dem Gesang leider. Zwar haben die Musiker begriffen, dass Tempovariation (es gibt auch schnellere Stücke wie „Hideous Reprisal“) aus dem Sumpf der Eintönigkeit rettet, aber der berühmte Funke der Eigenständigkeit fehlt aktuell noch.
Allerdings lässt sich dieses Album auch als eine Hommage an schnörkellosen Death Metal der alten Schule und als Huldigung an die genannten Urväter verstehen, womit es dann doch wieder Spaß macht und zum Nackenmuskeltraining anregt.

<center><iframe width="560" height="315" src="https://www.youtube.com/embed/B7MJbLg-cQY" title="YouTube video player" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture; web-share" allowfullscreen></iframe></center>

FAZIT: Wer Innovation sucht, ist bei OVERLORD an der falschen Adresse, denn das rödelnde Todesmetall von „Fake Salvation“ huldigt seinen Inspirationen unverblümt. Wer dagegen einfach ein solides Death-Metal-Album hören will, mit dem sich die Ohren freipusten lassen, der macht hier nicht viel falsch.

Punkte: 7/15

Erschienen auf www.musikreviews.de am 14.06.2023

Tracklist

  1. Shock and Awe
  2. Counterstrike
  3. Eradicated
  4. Hideous Reprisal
  5. Perpetual Torment
  6. Fake Salvation
  7. Mental Monstrosity
  8. Punctured Sanity
  9. Raining Lead
  10. Stabbing Frenzy
  11. Voracious Butchering

Besetzung

  • Bass

    Johan de Jager

  • Gesang

    Justus Meineke

  • Gitarre

    Johan de Jager

  • Schlagzeug

    Johan de Jager

Sonstiges

  • Label

    Great Dane Records

  • Spieldauer

    57:40

  • Erscheinungsdatum

    20.01.2023

© Musikreviews.de