Zurück

Reviews

The Yardbirds: Live In Sweden 1967

Stil: Rock, Beat it

Cover: The Yardbirds: Live In Sweden 1967

„1967 Live In Sweden“ ist ein Zeitdokument aus der Endphase der YARDBIRDS. Auf der Bühne stand die letzte Inkarnation mit dem dritten „großen“ Gitarristen nach Eric Clapton und Jeff Beck: Jimmy Page. Gemeinsam auf der Bühne mit den langjährigen Mitgliedern Keith Relf und Jim McCarty sowie Chris Dreja am Bass. Ein gutes Jahr später mutierte die Band unter der Ägide Pages zu den NEW YARDBIRDS, die zum Fundament von LED ZEPPELIN wurden. Relf gründete wenig später, gemeinsam mit Jim McCarty und seiner Schwester Jane die rauere Erstausgabe von RENAISSANCE.

Keine halbe Stunde dauert der Schweden-Auftritt auf Tonträger, doch das passt zu den Studioalben, die auch selten länger waren. „1967 Live In Sweden“ zeigt eine fokussierte Band, die in würziger Kürze ruppige Rockmusik spielt. Perfektes Beatclub-Futter.

<center><iframe width="560" height="315" src="https://www.youtube.com/embed/a1jiH5PS4KY" title="YouTube video player" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture; web-share" allowfullscreen></iframe></center>

Psychedelische Experimente sind bestenfalls am Rande wahrnehmbar, selbst der knapp siebenminütige Schlusstrack „I’m A Man“ ist ein stampfender Blues-Rocker mit ungestümen Harmonika-Einlagen Keith Relfs.

Vom aktuellen Studiowerk ist nur der Titeltrack „Little Games“ vertreten, ansonsten bietet das Programm einen Streifzug durch die YARDBIRDS-Geschichte, inklusive des Bob Dylan-Covers „Most Likely You Go Your Way (And I’ll Go Mine)“. Klanglich ist das sorgsam aufbereitete Album, gerade in Anbetracht des Zeitpunkts der vitalen Performance, hervorragend und belegt, dass die YARDBIRDS eine ungemein wichtige, wenn auch, trotz der bekannten Gitarristen, unterschätzte Gruppe, bezüglich der Entwicklung von Beatmusik zu rauem Rock darstellte.

<center><iframe width="560" height="315" src="https://www.youtube.com/embed/jBYLekUwCjI" title="YouTube video player" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture; web-share" allowfullscreen></iframe></center>

FAZIT: „1967 Live In Sweden“ von THE YARDBIRDS ist ein exzellentes Zeitzeugnis und klingt auch 56 Jahre nach Entstehung noch ungemein frisch. Zeitloser Rock der besten Art. Seit dem 28.042023 auch als limitiertes 10"-Album auf Vinyl erhältlich.

Erschienen auf www.musikreviews.de am 04.05.2023

Tracklist

  1. Shapes Of Things
  2. Heart Full Of Soul
  3. Mr You’re A Better Man Than I
  4. Most Likely You Go Your Way (And I’ll Go Mine)
  5. Over Under Sideways Down
  6. Little Games
  7. My Baby
  8. I’m A Man

Besetzung

  • Bass

    Chris Dreja

  • Gesang

    Keith Relf

  • Gitarre

    Jimmy Page

  • Schlagzeug

    Jim McCarty

  • Sonstiges

    Keith Relf (Mundharmonika)

Sonstiges

  • Label

    Repertoire Records

  • Spieldauer

    26:38

  • Erscheinungsdatum

    01.03.2023

© Musikreviews.de