Zurück

Reviews

Isaac Roux: Troubled Waters

Stil: Indie Folk

Cover: Isaac Roux: Troubled Waters

„Troubled Waters” ist das Debütalbum des Belgiers ISAAC ROUX und gleich mit dem Opener „Brotherhood“ werden wir darauf eingestimmt, was uns in den nächsten 37 Minuten erwartet: Eine hohe Balladendichte, bei der die samtweiche Stimme von ROUX immer im Mittelpunkt steht. Und dies in guter Singer-Songwriter Tradition eingerahmt wahlweise von Klavier- oder Gitarrenbegleitung. Hier und da mal spärliche Drums oder ein Hauch E-Gitarre, das ist es dann schon, was die Songs brauchen, um die entspannt-melancholische Stimmung zu erzeugen, die das gesamte Album dominiert.
<br><center> <iframe width="560" height="315" src="https://www.youtube.com/embed/x0wVQScrcLI?si=dRg154GTWi7dBCho" title="YouTube video player" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture; web-share" referrerpolicy="strict-origin-when-cross-origin" allowfullscreen></iframe> </center></br>

Jeder Song gewährt einen intimen Einblick in das Leben des Künstlers, der auf den bürgerlichen Namen LOUIS DE ROO hört und mit seinen Songs „Menschen in ähnlichen Lebenssituationen mit seiner Musik Trost und Halt geben möchte.“ Und genau diese Stimmung hinterlässt dieses Album. Wenig musikalischer Schnickschnack, hier geht es ganz klar um die Erzählungen und die Message. Alles wunderbar transportiert von der Stimme, die das Spektrum von kristallklar bis rauchig abdeckt und von den kleinen und großen Sorgen singt, die das Leben so mit sich bringt.
<br><center> <iframe width="560" height="315" src="https://www.youtube.com/embed/kl571TJfam0?si=LdXa4Y9tsZLKY81d" title="YouTube video player" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture; web-share" referrerpolicy="strict-origin-when-cross-origin" allowfullscreen></iframe> </center></br>

Das es auch mit etwas mehr Uptempo geht, zeigt „The Right Place“, das im Vergleich zu den anderen Nummern mit einer breiteren Instrumentierung etwas poppiger auffährt inklusive Bläser und Chöre - aber auch hier alles dezent und geschmackvoll eingesetzt. Kein Wunder, dass dieser Song neben der Akustikgitarren-lastigen Ballade „Autumn Love“ als Singleauskopplung ausgewählt wurde.
<br><center> <iframe width="560" height="315" src="https://www.youtube.com/embed/wP1e_JPIeQ4?si=uO2g0vLmjBVllD0P" title="YouTube video player" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture; web-share" referrerpolicy="strict-origin-when-cross-origin" allowfullscreen></iframe> </center></br>

FAZIT: Auf seinem Debüt „Troubled Waters“ erzählt ISAAC ROUX über sein Leben und dessen Höhen und Tiefen. Das alles verpackt in spärlich, aber fein instrumentierte Songs, bei den ganz klar die Stimme und was diese zu erzählen hat, im Mittelpunkt steht. Ein musikalischer Seelenstriptease, bei dessen Hören man sich kaum zu atmen traut und den Zuhörer mit Ende des letzten Songs bewegt zurücklässt.

Punkte: 12/15

Erschienen auf www.musikreviews.de am 06.12.2024

Tracklist

  1. Brotherhood
  2. Autumn love
  3. Golden
  4. Lost In Some Dream
  5. U&I
  6. Reflections
  7. Colours
  8. The Right Place
  9. Soaking skin
  10. When It Storms

Besetzung

  • Bass

    Jeff Peters

  • Gesang

    Louis de Roo, Eilen Lauwers

  • Gitarre

    Louis de Roo, Robbe Malschaert

  • Keys

    Louis de Roo, Eilen Lauwers, Jeff Peters

  • Schlagzeug

    Simon Ruyssinck

  • Sonstiges

    Gerd Van Mulders (Blasinstrumente)

Sonstiges

  • Label

    Mayway Records

  • Spieldauer

    37:00

  • Erscheinungsdatum

    08.11.2024

© Musikreviews.de