Zurück

Reviews

Auro: Im Schatten der Bastion

Stil: Black Metal

Cover: Auro: Im Schatten der Bastion

„Im Schatten der Bastion“ kriecht AUROs Black Metal-Schlange hervor, um erbarmungslos um sich zu beißen. Dabei kann die Musik ihre 90er-Jahre-Nostalgie kaum verbergen, erweckt doch die Verbindung von atmosphärischen Keyboards und eisig-schneidendem Black-Metal-Riffgewitter immer mal Assoziationen zu einer Band wie ABIGOR, oder auch DRUDENSANG, ohne deren spirituell-mystischen Touch.
<br><center><iframe width="560" height="315" src="https://www.youtube.com/embed/9QfxMwkNwTs?si=o8YxIMRx0SHwgBCD" title="YouTube video player" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture; web-share" referrerpolicy="strict-origin-when-cross-origin" allowfullscreen></iframe></center></br>

Stücke wie „Lux Caeaca“ lassen darüber hinaus mitunter viel Raum für das Keyboard, wodurch sich eine Band wie EMPEROR unverkennbar als Einfluss auf die Musik von AURO hervortut, ohne dass der kompositorische Irrwitz der Norweger erreicht wird.
Nichtsdestotrotz verkommen AURO selten zu einem bloßen Abziehbild alter Großtaten anderer Musiker.
<br><center><iframe width="560" height="315" src="https://www.youtube.com/embed/4M3WgOYhzAU?si=7QhPg6yslgobVGy5" title="YouTube video player" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture; web-share" referrerpolicy="strict-origin-when-cross-origin" allowfullscreen></iframe></center></br>

Stattdessen wirkt die Musik bisweilen gewollt frostig-barsch (u.a. zu Beginn von „Insignien der Macht“), oder stürmt mit gezücktem Musikschwert zum Kampfesritt gegen das Weltengestirn („Okkultation- der Allgegenwärtige“). Eine gewisse außerweltlich-spirituelle Ader lässt sich dabei kaum leugnen, wenngleich sie nicht weltbewegend originell ausfällt, denn…
<br><center><iframe style="border: 0; width: 350px; height: 350px;" src="https://bandcamp.com/EmbeddedPlayer/album=4111356195/size=large/bgcol=ffffff/linkcol=0687f5/minimal=true/track=186498997/transparent=true/" seamless><a href="https://auro-bm.bandcamp.com/album/im-schatten-der-bastion">Im Schatten der Bastion von Auro</a></iframe></center></br>

FAZIT: …„Im Schatten der Bastion“ platziert AURO im gesunden Mittelfeld spirituell angehauchter Black-Metal-Rabauken mit Hang zu Atmosphäre und Keyboards. Bombast-Kitsch bleibt aus, ebenso wie der Teufel hier nicht offensiv aus den Boxen schreit. Stattdessen haben die Augsburger ein kurzweiliges Genrewerk vorgelegt, dem aber die offensiv griffigen Widerhaken, im Sinne der Zähne der Cover-Schlange noch fehlen.

Punkte: 10/15

Erschienen auf www.musikreviews.de am 13.09.2025

Tracklist

  1. Präludium: Nachtschrecken
  2. Insignien der Macht
  3. Strom der Verborgenheit
  4. Im Schatten der Bastion
  5. Lux Caeaca
  6. Haus der tausend Flügel
  7. Der Glanz des Titanen
  8. Okkultation- der Allgegenwärtige
  9. Ausklang- Figura Serpentinata (Im Zenit der Eklipse)

Besetzung

  • Bass

    Fafnir

  • Gesang

    Dragg, Framan

  • Gitarre

    Azaf, Framan

  • Keys

    Henker

  • Schlagzeug

    Nefastus

Sonstiges

  • Label

    Folter Records

  • Spieldauer

    36:00

  • Erscheinungsdatum

    15.08.2025

© Musikreviews.de