Zurück

Reviews

Brinsley Schwarz: Live At Rockpalast 1975

Stil: Pub- und Country-Rock

Cover: Brinsley Schwarz: Live At Rockpalast 1975

Ein weiteres Fundstück aus dem großen, wie's scheint unerschöpflichen 'Rockpalast'-Fundus, in dem MIG music immer wieder auf der Suche nach interessanten Entdeckungen wühlt, ist dieses Mal BRINSLEY SCHWARZ mit einer Konzertaufnahme aus dem Jahr 1975. Ungewöhnlich ist hierbei schonmal, dass es von diesem Konzert-Mitschnitt wohl keine offiziellen Bild-Aufnahmen gibt, sodass „Live At Rockpalast 1975“ nur als Audio-CD im Digipak mit achtseitigem Booklet vorliegt.

Allerdings fragt man sich bei dieser Veröffentlichung, warum der 'Rockpalast' sich anno 1975 diese britische Band für ein einstündiges Set im Studio L des Kölner WDRs auf die Bühne holte, denn immerhin entstanden BRINSLEY SCHWARZ Ende der 1960er-Jahre und fühlten sich musizierend als britische Pub-Band Guinnes-angeheitert pudelwohl, wobei sie ihre musikalischen Qualitäten immer mehr verbesserten, was bald schon mit Vergleichen in Richtung DR. FEELGOOD führte - allerdings als deren purer Pub- und Country-Ableger.
Eindeutig sind diese musikalischen Ergüsse, welche das Pub-Quintett hier zu bieten hat, mehr für einen Country-Club oder eine britische Eckkneipe als für den Rockpalast geeignet, auch wenn mit „Run Rudolph Run“ ein wenig dem Rock'n'Roll gehuldigt wird und besonders zum Konzertende hin die Musik 'rockiger' wird, wofür ein wenig auch die orgelnden Keyboards mitverantwortlich sind.

Für alle Sammler wäre es sicher auch schade gewesen, hätte dieses Rockpalast-Konzert, das eben nur rein akustisch und nicht als Bildaufnahme erhalten blieb, schon aufgrund der guten Tonaufnahme nicht diese Veröffentlichung erleben dürfen. Immerhin zählte als einer der Bandmitstreiter auch NICK LOWE mit zur Band, der gerade erst <a href="http://www.musikreviews.de/reviews/2024/Nick-Lowe/Indoor-Safari/" target="_blank" rel="nofollow">sein sehr gelungenes Album „Indoor Safari“</a> veröffentlichte.

Einen weiterer, besonders historischer Aspekt ist, wie im Booklet von Ian Gomm ausgeführt, dass kurz nach diesem einstündigen Rockpalast-Auftritt, der auf „Live At Rockpalast 1975“ in voller Länge festgehalten wurde, die Band auseinanderbrach und daher diese CD die „sehr raren und definitiv letzten Liveaufnahmen von BRINSLEY SCHWARZ“ enthält.

<br><center><iframe width="560" height="315" src="https://www.youtube.com/embed/a_8c60JUlgI?si=Nb53WrjVdBdTBPPx" title="YouTube video player" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture; web-share" referrerpolicy="strict-origin-when-cross-origin" allowfullscreen></iframe></center></br>

FAZIT: Pub- und Country-Rock sowie poppige Cover-Versionen machten das für die Rockpalast-Bühne doch sehr ungewöhnlich erscheinende musikalische Repertoire von BRINSLEY SCHWARZ aus, das sie am 6. März 1975 als dreiviertelstündiges Set im Studio L des Kölner WDR einspielten und wovon seltsamerweise nur die wirklich guten (sehr sorgfältig restaurierten) Ton-, aber keine Bildaufnahmen erhalten blieben. Für alle Rockpalast-Sammler und/oder Freunde der britischen Pub-Rock-Band hat sich MIG music nun die historisch wertvolle Mühe gemacht, diese Audioaufnahmen im doppelflügeligen Digipak samt achtseitigem Begleittext des Bandgitarristen und Sängers Ian Gomm als „Live At Rockpalast 1975“ zu veröffentlichen. Ein weiteres Sammelstück-Steinchen in der großen Mauer des legendären Rockpalasts.

Erschienen auf www.musikreviews.de am 23.03.2025

Tracklist

  1. Country Girl
  2. We Can Mess Around
  3. Save The Last Dance For Me
  4. Range War
  5. Love Is Gone
  6. Run Rudolph Run
  7. Private Number
  8. Surrender To The Rhythm
  9. Please Don't Ever Change
  10. Don't Love Your Grip On Love
  11. (What's So Funny 'bout) Peace, Love And Understanding
  12. Ju Ju Man
  13. Rockin' Chair

Besetzung

  • Bass

    Nick Lowe

  • Gesang

    Brinsley Schwarz, Nick Lowe, Ian Gomm, Bob Andrews

  • Gitarre

    Brinsley Schwarz, Ian Gomm

  • Keys

    Bob Andrews

  • Schlagzeug

    Billy Rankin

Sonstiges

  • Label

    MIG music

  • Spieldauer

    46:44

  • Erscheinungsdatum

    28.02.2025

© Musikreviews.de