Zurück

Reviews

Could Seed: The Drop Crisis

Stil: Instrumental Post-Rock

Cover: Could Seed: The Drop Crisis

Mit „The Drop Crisis“ fassen sich die Franzosen COULD SEED gleich mit ihrem Erstlingswerk angenehm kurz und sprengen damit, zumindest auf den ersten Blick, die ausladende Charakteristik, die dem Post-Rock-Genre zuweilen innewohnt.
Musikalisch dagegen bewegen sich die Musiker durchaus in altbewährten Genre-Mustern, weben wohlklingende Gitarrenteppiche, die kaum mit warmer Melodik geizen, wobei die klangliche Referenz zu Bands wie ALCEST wohl kaum nur in der gemeinsamen Herkunft beider Combos liegt.
<br><center><iframe width="560" height="315" src="https://www.youtube.com/embed/yhZ3xouUNjc?si=KejiDij0giSSq6TS" title="YouTube video player" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture; web-share" referrerpolicy="strict-origin-when-cross-origin" allowfullscreen></iframe></center></br>

Wo aber Neige und Winterhalter ihre Wurzeln im Black Metal haben und diese auch immer wieder betonten, beschränken sich COULD SEED auf instrumentalen Post-Rock, der kaum prototypischer klingen könnte.

Ätherisch angehauchte Melodien treffen auf repetitive Songaufbauten, die sich stets in einer Art eruptivem Höhepunkt entladen, bevor sie meist in sanften Gefilden auslaufen.
<br><center><iframe style="border: 0; width: 100%; height: 120px;" src="https://bandcamp.com/EmbeddedPlayer/album=1812336403/size=large/bgcol=ffffff/linkcol=0687f5/tracklist=false/artwork=small/track=886059126/transparent=true/" seamless><a href="https://couldseed.bandcamp.com/album/the-drop-crisis">The Drop Crisis von Could Seed</a></iframe></center></br>

Ab und an finden sich minimale Schlenker gen Math-Rock oder bzw. post-rockige Riffkontraste machen sich breit (u.a. im Siebenminüter „Le Champs des Phareoles“), aber unterm Strich wird das Genre-Rad hier mitnichten neu erfunden.

Natürlich haben verträumt intime Stücke wie das langsam ansteigende „Schwarzwald“ durchaus ihren Reiz und wissen auch durch minimale Fremdeinflüsse (u.a. dezente Stoner-Vibes) zu gefallen, aber letzten Endes wirkt „The Drop Crisis“ doch recht prototypisch aufgebaut und dargeboten, womit sich (aus Hörersicht) doch immer mal die Frage nach dem künstlerischen Mehrwert stellt.
<br><center><iframe style="border: 0; width: 350px; height: 350px;" src="https://bandcamp.com/EmbeddedPlayer/album=1812336403/size=large/bgcol=ffffff/linkcol=0687f5/minimal=true/track=447933371/transparent=true/" seamless><a href="https://couldseed.bandcamp.com/album/the-drop-crisis">The Drop Crisis von Could Seed</a></iframe></center></br>

FAZIT: COULD SEED haben das kleine 1x1 des Post-Rock zweifellos verinnerlicht und wissen auf „The Drop Crisis“ instrumental zu überzeugen. Wenn allerdings die marginal vorhandenen Fremdeinflüsse die einzigen Elemente echter Spannung sind, stellt sich doch zunehmend die Frage nach dem künstlerischen Mehrwert des Gebotenen. Nichtsdestotrotz wissen die Musiker Stimmungen zu erzeugen und halten diese aufrecht. Womit ein Kernziel des Post-Rock-Genres schon mal erreicht wurde.

Punkte: 9/15

Erschienen auf www.musikreviews.de am 22.02.2025

Tracklist

  1. Another Step Into The Light
  2. Pan Pan
  3. Le Champs des Phareoles
  4. Vent Solaire
  5. Schwarzwald
  6. The Drop Crisis
  7. Sagarmatha

Besetzung

  • Bass

    Thomas Magloire

  • Gitarre

    Dimitri Even, Jordan Jupin

  • Schlagzeug

    Elie Chéron

Sonstiges

  • Label

    Klonosphere

  • Spieldauer

    32:59

  • Erscheinungsdatum

    05.10.2024

© Musikreviews.de