Zurück

Reviews

Doc Wenz & The Melancholics: The EPs I – III

Stil: Singer/Songwriter, Americana, Blue-Eyed-Soul

Cover: Doc Wenz & The Melancholics: The EPs I – III

Bar-Melancholie bei gedämpftem Licht und dunklem Bier. Zigarettenrauch liegt in der Luft und DOC WENZ & THE MELANCHOLICS besingen die introspektiven und traurigen Seiten des „Rock’n'Roll“. Ohne Glanz und Glamour, ohne Rockstarposen, dafür mit kratzigem Soul-Flair, bzw. kitschfreiem Americana-Sound. Zu den Songs dieser EP-Zusammenfassung lässt es sich bestens im Selbstmitleid versinken, oder aber selbiges versinkt im wohlig-warmen Soul-Klang, der von „The EPs I – III“ ausgeht.
<br><center><iframe width="560" height="315" src="https://www.youtube.com/embed/BRigbU85rIs?si=lapOmB2m0Vl4VFc5" title="YouTube video player" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture; web-share" referrerpolicy="strict-origin-when-cross-origin" allowfullscreen></iframe></center></br>

Dabei geht’s mal wenig subtil um Einsamkeit („So Lonely I Could Die“) oder aber die Gefühle von Trauer und Nostalgie fungieren als Triebfedern für dunkel-romantische Musiknostalgie wie „I Wonder“ oder das samtweiche, von Film-Noir-Referenzen gespickte Instrumental „Summer Flake“.

„In Times Of Trouble“ erinnert hier und da an eine verzweifelte, depressive Interpretation eines ROD STEWARD-Songs, wohingegen „When Night Falls“ verruchte Nachtromantik unterm Sternenhimmel suggeriert. So lässig, wie die Gitarre hier gezupft wird, so verträumt nostalgisch schleicht sich „Forever“ ins Ohr.
Dass es thematisch aber auch um Verlustangst und Einsamkeit in einer Beziehung gehen könnte, wird dabei erst auf den zweiten Hör so wirklich deutlich und untermauert so manche Meta-Ebene, die sich in der Musik von DOC WENZ & THE MELANCHOLICS findet.
<br><center><iframe width="560" height="315" src="https://www.youtube.com/embed/3akBl8xLkvs?si=9wVtA_ESJMs6yflk" title="YouTube video player" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture; web-share" referrerpolicy="strict-origin-when-cross-origin" allowfullscreen></iframe></center></br>

FAZIT: Die Zusammenfassung der „The EPs I – III“ auf schwarzem Scheibengold kommt dem introspektiv melancholischen Charakter, welcher der Musik von DOC WENZ & THE MELANCHOLICS hörbar im Blut liegt, zugute. Der Name verpflichtet schließlich und am Stück gehört, lässt sich die eine oder andere dunkel-romantische Nuance der Musik noch direkter aufsaugen, gerne auch bei Rotwein/Whiskey und Schummerlicht.

Erschienen auf www.musikreviews.de am 08.06.2025

Tracklist

  1. <b>Side A:</b>
  2. Rock'n Roll
  3. So Lonely I Could Die
  4. I Wonder
  5. She's Gone
  6. Sugar, Sugar
  7. Summer Flake
  8. <b>Side B:</b>
  9. In Times Of Trouble
  10. When Night Falls
  11. Not Anymore
  12. Forever
  13. Last Hooray

Besetzung

  • Bass

    Javier de la Poza

  • Gesang

    Doc Wenz

  • Gitarre

    Doc Wenz, Simon Seeleuther

  • Schlagzeug

    Florian Schlechtriemen

Sonstiges

  • Label

    Off Label Records

  • Spieldauer

    37:54

  • Erscheinungsdatum

    28.03.2025

© Musikreviews.de