„Underdogs“, wie der Eröffnungstrack des neuen FLASH FORWARD Albums heißt, sind die vier Jungs aus dem Ruhrpott mit ihrem neuen Longplayer „Renegade“ definitiv nicht mehr. Im Gegenteil, mit der neuen Scheibe zeigt die Band, dass sie sich hinter Größen wie YOU ME AT SIX oder ENTER SHIKARI, die sie auf ihren Touren supportet haben, nicht (mehr) zu verstecken brauchen. Die im Vergleich zu den Vorgängeralben, im positiven Sinne, bombastischere Produktion verleiht den Song den nötigen Druck und katapultiert das Album in die vordere Reihe des Alternative Rock.
<br><center><iframe width="560" height="315" src="https://www.youtube.com/embed/hCFtaAfEi6E?si=ceB26MfUS7-7Y4o1" title="YouTube video player" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture; web-share" referrerpolicy="strict-origin-when-cross-origin" allowfullscreen></iframe></center></br>
So könnte das groovig-rockige „Golden Empire“ auch auf einem DON BROCCO Album zu finden sein und man hat hier auch keine Scheu eher Genre-untypisch ein Bläsersolo einzubauen. Funkig und leicht lasziv rumpelt es mit „Lockdown“ weiter, eine weitere Ohrwurm-Hookline im Gepäck. Und Ohrwürmer, das können sie: „Stuck On You“ ist ein weiteres Beispiel für schöne, eingängige Melodien eingepackt in ein fesselndes, modern produziertes Rockgewand. Mit „Never Enough“ oder „Gone“ geht es aber auch mal mit leicht poppigem Einschlag und Stadion-tauglichen Refrains.
<br><center><iframe width="560" height="315" src="https://www.youtube.com/embed/i_ajdc06M5w?si=BWLLXOjBloOa6B0f" title="YouTube video player" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture; web-share" referrerpolicy="strict-origin-when-cross-origin" allowfullscreen></iframe></center></br>
Der Bass donnert und sorgt mit den Drums für ordentlich Druck und Groove, die Gitarren zerren metallisch und sorgen zusammen mit den Keyboardsounds für eine massive Soundwand, vor der sich der Gesang austoben darf. Entsprechen der Musik mal leicht rockig-rotzig, poppig-melodiös und wenn es passt auch mal mit Rap oder Shouting-Einlagen („Start A Comeback“).
<br><center><iframe width="560" height="315" src="https://www.youtube.com/embed/K9Ib2AKwExg?si=3suPi3T8m4tlS25D" title="YouTube video player" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture; web-share" referrerpolicy="strict-origin-when-cross-origin" allowfullscreen></iframe></center></br>
FAZIT: Mit „Renegade“ spielen sich FLASH FORWARD in die vorderen Plätze der Modern Alternative-Rock Szene. Knallend groovende und rockend-treibende Songs eingepackt in eine moderne Produktion in Kombination mit eingängigen Hooks und Ohrwurmrefrains machen dieses Album zu einem kurzweiligen Hörtrip. Da kann man nur gespannt sein, wie diese Songs auf der kommenden Tour live zünden.
<b>PS:</b> Wer die Band mal live erleben möchte, hat schon in Kürze Gelegenheit hierzu:
FLASH FORWARD Renegade Tour 2025
14.02.25 Stuttgart - ClubCANN
15.02.25 Frankfurt - Nachtleben
21.02.25 Berlin - Privatclub
22.02.25 Munich - Backstage Club
14.03.25 Hamburg - Hebebühne
15.03.25 Leipzig - Naumanns
04.04.25 Hannover - Lux
05.04.25 Köln - Helios 37
Erschienen auf www.musikreviews.de am 31.01.2025
Jakob Wolff
Stefan Weigel, Gerrit Kühne
Stefan Weigel, Gerrit Kühne
Tino Wilczewski
Uncle M Music
31:12
31.01.2025