Zurück

Reviews

Ihlo: Legacy

Stil: Progressive Metal

Cover: Ihlo: Legacy

Auf „Legacy“ erwecken IHLO eine illustre Mischung aus 80er Synth-Pop, Progressive Rock und Modern Metal zum Leben. Und so treffen hier poppige Gesangsmelodien auf Keyboard-Soundkollagen, polternde Drums und hart riffende Gitarrenarbeit. Gleich der Opener „Wraight“ macht klar, wohin die Überlängenreise der Kompositionen geht: Fängt der Song noch poppig-melodiös an, so wandelt er sich zunehmend in ein orchestrales Bombastwerk.
<br><center> <iframe width="560" height="315" src="https://www.youtube.com/embed/FBsSZ6Hr4aw?si=-kL5vlb3HDbeCOQK" title="YouTube video player" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture; web-share" referrerpolicy="strict-origin-when-cross-origin" allowfullscreen></iframe></center></br>

Mit klein und kurz gibt man sich bei IHLO definitiv nicht zufrieden und so entwickelt sich auch der Folgesong von einem ruhigen Beginn (diesmal) zu einer krachenden Prog-Metalnummer, bei der sich die Musiker gemeinschaftlich hochpushen und die Dramatik deutlich an Fahrt aufnimmt. Und das scheint das Konzept der meisten Songs zu sein: Den Hörer zunächst in poppiger Sicherheit wiegen und dann mächtig auf die Tube drücken. Schlagzeug und Gitarre peitschen durch die Songs und die Keyboards sorgen für episch breite Soundflächen, über denen sich ANDY ROBINSON gesanglich austoben darf.
<br><center><iframe style="border: 0; width: 100%; height: 120px;" src="https://bandcamp.com/EmbeddedPlayer/album=1933077845/size=large/bgcol=ffffff/linkcol=0687f5/tracklist=false/artwork=small/track=2011104706/transparent=true/" seamless><a href="https://ihlo.bandcamp.com/album/legacy">Legacy von Ihlo</a></iframe></center></br>

Herbei schafft seine melodiöse Stimme einen spannenden Kontrast zu dem Soundgewitter, das die Band entfaltet, vor allem wenn sie sich in guter Prog-Manier an Rhythmen, Klangvariationen und Soli austoben. Und so klingt ein Song wie „Empire“ schon fast radiotauglich, bis die Band auch hier wieder den progressiven Metalhammer auspackt und sich in Hochstimmung rockt. Aber es geht auch mal durchweg ruhig(er) wie in der wunderschönen Ballade „Mute“ oder der knapp 10-minütge Schlussnummer „Signals“, die sich in einem epischen Finale auflöst.
<br><center> <iframe width="560" height="315" src="https://www.youtube.com/embed/zdVu6ai0_pQ?si=mOeLlVucl93lxS1s" title="YouTube video player" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture; web-share" referrerpolicy="strict-origin-when-cross-origin" allowfullscreen></iframe></center></br>

FAZIT: Mit „Legacy“ gelingt es IHLO verspielt-virtuosen Progrock der härteren Gangart harmonisch mit eingängigem Gesangsmelodien zu kombinieren. Und das so beeindruckend, dass vermutlich auch Menschen, die eher einen Bogen um experimentellen Progrock machen, bei dem ein oder anderen Song mal genauer hinhören werden. Freunde des Genres werden hier durchweg auf ihre Kosten kommen und jede Minute des Albums feiern.

Punkte: 13/15

Erschienen auf www.musikreviews.de am 23.09.2025

Tracklist

  1. Wraith
  2. Replica
  3. Source
  4. Empire
  5. Storm
  6. Mute
  7. Cenotaph
  8. Haar
  9. Legacy
  10. Signals

Besetzung

  • Bass

    Phil Monro

  • Gesang

    Andy Robinson

  • Gitarre

    Phil Monro

  • Keys

    Andy Robinson, Phil Monro

  • Schlagzeug

    Clark McMenemy

Sonstiges

  • Label

    Kscope

  • Spieldauer

    68:00

  • Erscheinungsdatum

    29.08.2025

© Musikreviews.de