Zurück

Reviews

Path Of Ilya: La Dégustation

Stil: Progressive Instrumental Rock

Cover: Path Of Ilya: La Dégustation

Auf ihrem dritten Album „La Dégustation“ überzeugt das französische Instrumental-Trio PATH OF ILYA mit interessanten Sound- und Klangeffekten, die sich gekonnt mit ihrer Musik verweben und zum aufmerksamen Zuhören eines facettenreichen Gesamtkunstwerks einladen.
<br><center> <iframe width="560" height="315" src="https://www.youtube.com/embed/a988W4u5Cqc?si=MRzYKAW_7s82zWot" title="YouTube video player" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture; web-share" referrerpolicy="strict-origin-when-cross-origin" allowfullscreen></iframe> </center></br>

Gleich im Opener „Jean-Michel, le Péruvie“ machen die drei Musiker klar, dass sie nichts von musikalischem Einerlei halten, mäandrieren in einer einzigen Nummer zwischen, funkigen, jazzigen und prog-rockigen Elementen und machen auch vor zahlreichen Rhythmen- und Tempiwechseln keinen Halt. Egal ob dröhnender Synthbass, Keyboard-Teppiche, cleane oder verzerrte Gitarre, nie weiß man ganz genau, wann ein Song aufhört und eine neuer anfängt.
<br><center> <iframe style="border: 0; width: 100%; height: 120px;" src="https://bandcamp.com/EmbeddedPlayer/album=465268573/size=large/bgcol=ffffff/linkcol=0687f5/tracklist=false/artwork=small/track=4032722516/transparent=true/" seamless><a href="https://pathofilya.bandcamp.com/album/la-d-gustation">La Dégustation von path of ilya</a></iframe> </center></br>

„La Fameuse (se fait attendre)“ lässt uns dann kurz durchatmen und verbindet viele (funkige) Elemente, die wir schon mal gehört haben, und dank derer sich unsere Ohren wieder ‚eichen’ können, bevor es mit „Grésillement du Terroir Altéré“ etwas ruhiger (und bluesiger) zugeht, und die Gitarre sich in gefühlvollen Blue-Notes ergießen darf. „Le Canard“ steht dann im Zeichen der funky Keys, die sich hier groovend durch die Nummern gurgeln dürfen, bis mit „Fin De Voyage“ titelgerecht das Ende der (musikalischen) Reise mit melodiösen Gitarrenklängen und leichten Progrock-Vibes eingeläutet wird. Und wenn hier der letzte Ton verklungen ist, am besten gleich noch mal auf ‚Play’ drücken, denn nach dem ersten Hören gibt es noch zahlreiche unentdeckte Sounds- und Klänge zu erkunden.
Ach ja, Gesang wird auch zu keiner Sekunde vermisst.
<br><center> <iframe width="560" height="315" src="https://www.youtube.com/embed/p49MWGfM38Y?si=lHn3461xC2RuHl2o" title="YouTube video player" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture; web-share" referrerpolicy="strict-origin-when-cross-origin" allowfullscreen></iframe> </center></br>

FAZIT: Auf ihrem dritten Instrumental-Album „La Dégustation“ feuern die Franzosen PATH OF ILYA ein wahres Feuerwerk an Sounds, Klängen, Rhythmen und Melodien ab, dass man zuweilen gar nicht weiß, wo einem der (musikalische) Kopf steht. Und genau das macht das Album zu einem spannenden Werk, für das es eine ganze Weile braucht, bis man sich daran statt gehört hat.

Punkte: 12/15

Erschienen auf www.musikreviews.de am 14.09.2025

Tracklist

  1. Jean-Michel, le Péruvien
  2. Socrus Fungus
  3. Discret comme un cabri de 100kg
  4. La Fameuse (se fait attendre)
  5. Grésillement du Terroir Altéré
  6. Le Canard
  7. Fin du Voyage

Besetzung

  • Bass

    André Marques

  • Gitarre

    Jean-Joseph Bondier

  • Schlagzeug

    Bruno Chabert

Sonstiges

  • Label

    Eigenproduktion

  • Spieldauer

    47:21

  • Erscheinungsdatum

    01.08.2025

© Musikreviews.de