Zurück

Reviews

Pestnebel: Verfall

Stil: Black Metal

Cover: Pestnebel: Verfall

Davon abgesehen, dass sich PESTNEBEL neun Jahre Zeit gelassen haben, um dem „Verfall“ musikalisch zu frönen, steht der Ersteindruck des Albums unter einem mittelprächtigen Stern. Krakel-Cover und Grauton-Ästhetik sind schließlich eher mäßig zuverlässige Garanten für schwarzes Gold.
<br><center><iframe width="560" height="315" src="https://www.youtube.com/embed/eoiUa1_e7lA?si=0v7QLa5cTa9lTUQb" title="YouTube video player" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture; web-share" referrerpolicy="strict-origin-when-cross-origin" allowfullscreen></iframe></center></br>

Aber das finale Urteil gebührt dem Ohr und auch wenn die Band mit plakativen Titeln wie „Blutweihe“ oder „Zur Hölle“ kaum versucht, Originalität vorzutäuschen, bietet die Musik wenigstens passabel gespielten Black Metal mit reichlich Neunziger-Jahre-Nostalgie-Faktor.
Der Sound tönt überwiegend räudig, die Drums scheppern, der Bass brummt und die Melodien der Gitarren schnarren immer ein My zu leise. So weit, so prototypisch frostig werkeln sich PESTNEBEL durch ihre Musik.
<br><center><iframe style="border: 0; width: 100%; height: 120px;" src="https://bandcamp.com/EmbeddedPlayer/album=238278050/size=large/bgcol=ffffff/linkcol=0687f5/tracklist=false/artwork=small/track=4173689641/transparent=true/" seamless><a href="https://folterrecords.bandcamp.com/album/verfall">Verfall von PESTNEBEL</a></iframe></center></br>

Leider sticht kaum eine Nummer als Highlight der Platte heraus, gegenteilig fällt aber auch kein Stück komplett durch. Denn mit manch knackiger Bass-Linie, der ein- oder anderen frostig-hallenden Gitarrenmelodie und dem scheppernden Schlagzeug, erfüllt „Verfall“ alle Eckpunkte einer gelungenen Black-Metal-Rückschau.
Allerdings fehlt es dem Album durchweg am finalen Kniff, den Momenten zwingender Melodie oder auch wirklich eindringlicher Atmosphäre. Dementsprechend liefern PESTNEBEL mit ihrem Comeback zwar passabel ab, wachsen aber auch nicht über den Genre-Durchschnitt hinaus.
<br><center><iframe style="border: 0; width: 350px; height: 350px;" src="https://bandcamp.com/EmbeddedPlayer/album=238278050/size=large/bgcol=ffffff/linkcol=0687f5/minimal=true/track=1012719517/transparent=true/" seamless><a href="https://folterrecords.bandcamp.com/album/verfall">Verfall von PESTNEBEL</a></iframe></center></br>

FAZIT: PESTNEBELs „Verfall“ läutet zwar mitnichten den Untergang der Band ein, kann aber auch (oder gerade) als Comeback-Album kaum aus dem Genre-Mittelfeld herausstechen. Dazu wirken zu viele Elemente des Albums zu altbekannt, wodurch es der Musik ein wenig an der eigenen Handschrift mangelt. Als frostige Hommage an die eigene Diskografie oder eben an den Black Metal der Neunziger Jahre macht „Verfall“ aber eine passable Figur.

Punkte: 9/15

Erschienen auf www.musikreviews.de am 26.06.2025

Tracklist

  1. Crypts pof Antarctica
  2. Blutweihe
  3. Night of the final Damnation
  4. Pestkolonne
  5. Tower of the Necromancer
  6. In Feuer und Blut
  7. Zur Hölle
  8. Summer of Suffering

Besetzung

  • Bass

    Nyar

  • Gesang

    Pestmeister Tairach, Krampn

  • Gitarre

    Pestmeister Tairach, Mordiggian

  • Schlagzeug

    Peryton

Sonstiges

  • Label

    Folter Records

  • Spieldauer

    40:32

  • Erscheinungsdatum

    29.05.2025

© Musikreviews.de