Zurück

Reviews

Pinhead: Egomessiah

Stil: Progressive Metal / Experimental

Cover: Pinhead: Egomessiah

<img src="http://vg05.met.vgwort.de/na/fa6f7054ee3b46cca8c952365e93b9fb" width="1" height="1" alt=""> "Egomessiah" ist der Einstand von Ilja John Lappins Soloband, und wenn ein Drittel von The Hirsch Effekt ein Nebenprojekt startet, darf man kein Easy Listening verlangen, doch so sprunghaft und komplex wie die Hauptband des Bassisten/Sängers Hauptband sind Pinhead dann doch nicht. Gesungen und gekreischt wird auf Englisch statt Deutsch, stilistisch ist "Egomessiah" eine Mischung aus Mathcore (als Referenz passen die späten The Dillinger Escape Plan), durchaus massentauglichem Alternative Metal und elektronischen Spielereien.

<center><iframe width="560" height="315" src="https://www.youtube.com/embed/yL7ITO4YnJA?si=p9fpEejGIF6kyTHA" title="YouTube video player" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture; web-share" referrerpolicy="strict-origin-when-cross-origin" allowfullscreen></iframe></center>

Musikalischer Anspruch und Eingängigkeit halten sich in etwa die Waage - das dissonante 'Stigmatizer' könnte beispielsweise auch von den Hirschen stammen -, wobei das ausgefuchste Textkonzept genauso zum Mitlesen zwingt (das Label spricht gewollt hochtrabend von einer "gnadenlose(n) Auseinandersetzung mit dem Schönen und Schrecklichen der menschlichen Individuation" mit dem Ziel, "das eigene Ego auszuschalten" - nun ja…), wie die kunstvollen Arrangements zum Kopfhörer greifen lassen.

<center><iframe width="560" height="315" src="https://www.youtube.com/embed/7hBmRrho1mE?si=srjF8cEkSikeq1d1" title="YouTube video player" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture; web-share" referrerpolicy="strict-origin-when-cross-origin" allowfullscreen></iframe></center>

Wenn ihr euch die schwer groovende Hymne 'In Recent Times' und die rührende Ballade 'Counterfate' mit Xandria-Sängerin Ambre Vourvahis im Wechsel einfahren könnt, seid ihr auch für den Rest gewappnet, wobei man das fett groovende 'In Recent Times' und das elegisch getragene 'I I I' als relativ allgemeinverträgliche Ausgangspunkte für eine nähere Auseinandersetzung mit der Band empfehlen kann.

<center><iframe width="560" height="315" src="https://www.youtube.com/embed/2kko6XNZ274?si=5Ijk4tNdTaJ7FplQ" title="YouTube video player" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture; web-share" referrerpolicy="strict-origin-when-cross-origin" allowfullscreen></iframe></center>

Als weitere Highlights sind nach subjektivem Empfinden des Chronisten der entrückte Post-Rocker 'Violetor', das schleifende 'Absurdist' und die finsteren Klangkulissen des Stakkato-Brechers 'Used Future' zu nennen. die erwähnte Akustikballade 'Counterfate' und das ebenfalls ruhige Zwischenspiel 'Serene Day' bilden gemeinsam mit dem wavigen 'Lonefall' einen atmosphärischen Abschnitt innerhalb des Albums, das in seiner Abfolge generell wie ein kleiner Kopfkinofilm anmutet.

<center><iframe width="560" height="315" src="https://www.youtube.com/embed/Mx3NnbDzUBA?si=5xNRzSN2Cvd78aA_" title="YouTube video player" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture; web-share" referrerpolicy="strict-origin-when-cross-origin" allowfullscreen></iframe></center>

FAZIT: PINHEADs Debüt lässt sich ähnlich wie die Musik von Bandkopf Ilja John Lappins Hauptbetätigungsfeld The Hirsch Effekt gut mit dem Begriff "Artcore" verschlagworten. "Egomessiah" verschränkt sowohl experimentelle Sounds als auch starkes Modern-Metal-Songwriting im weitesten Sinn mit einem ergründenswerten inhaltlichen Konzept zu einem stimmigen Ganzen für Abenteuerlustige, das sich fürs Hören in Dauerschleife aufdrängt.

Punkte: 12/15

Erschienen auf www.musikreviews.de am 31.01.2025

Tracklist

  1. 01] Lapse
  2. 02] Violetor
  3. 03] Absurdist
  4. 04] In Recent Times
  5. 05] I I I
  6. 06] Used Future
  7. 07] Counterfate
  8. 08] Serene Day
  9. 09] Lonefall
  10. 10] Transition
  11. 11] Stigmatizer
  12. 12] Lesser Lights

Besetzung

  • Bass

    Ilja John Lappin, Marc "Moorbius" Andrejkovitz

  • Gesang

    Ilja John Lappin

  • Gitarre

    Ilja John Lappin, Florian Fleischer

  • Keys

    Ilja John Lappin

  • Schlagzeug

    Simon Schröder

Sonstiges

  • Label

    NoCut / SPV

  • Spieldauer

    65:07

  • Erscheinungsdatum

    31.01.2025

© Musikreviews.de