Knapp zehn Minuten Punkrock mit gehöriger Rock'n'Roll-Attitüde präsentieren THE BABOON SHOW auf „Forward In Reverse“. Drei Songs auf schicker 10‘‘ LP, bei denen krachende Gitarren, mitreißende Melodien und das Reibeisenorgan von Cecilia Boström einen verschmitzten Charme zwischen Eskapismus und lebensbejahender 'Jetzt erst recht'-Attitüde ausstrahlen.
Die Refrains aller Songs beißen sich zügig im Ohr fest, wobei vor allem „Walk The Walk“ klassischen Rock n‘ Roll atmet und damit an ähnlich gelagerte Musikergrößen wie z.B. MOTÖRHEAD bzw. Lemmy Kilmister erinnert. Weniger im musikalischen Sinn, als vielmehr in Sachen trotziger Energie und stilistischer Engstirnigkeit. Hier wird Musik zum Lebenselixier der beteiligten Musiker, die sich einen Dreck um etwaige Erwartungshaltungen anderer scheren.
<br><center><iframe width="560" height="315" src="https://www.youtube.com/embed/dTutJtA1h2Y?si=xtSpf9r_3EAtXiUa" title="YouTube video player" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture; web-share" referrerpolicy="strict-origin-when-cross-origin" allowfullscreen></iframe></center></br>
Der eröffnende Titeltrack blickt mit pessimistischem Unterton auf die Entwicklungen der weltweiten Gesellschaft, birgt auf musikalischer Seite aber auch Motivierendes: High Energy-Rock, Rotz-Riffs und tanzbare Melodien machen den Song zu einem musikalischen Dopamin-Kick. Bleibt noch „Could You Be It?“, das sich melancholischer gibt. Der Gesang in den Strophen wird nicht stur trotzig herausgeschrien und auch die Gitarre gibt sich nostalgisch melodieverliebt.
Dass die Arschtritt-Attitüde trotzdem nicht verloren geht, sondern vielmehr motivierenden Charakter annimmt, ist u.a. dem mitreißenden Refrain geschuldet, der die minimale Zurückhaltung in den Strophen perfekt ergänzt. Das wunderbar warm tönende Rhythmusfundament aller Songs soll hier auch nicht unerwähnt bleiben, treibt es die Energie der Stücke doch unaufhaltsam und mit reichlich Druck voran.
<br><center><iframe width="560" height="315" src="https://www.youtube.com/embed/hokvU8j4qwI?si=-VvKQVqGSQ17NfGn" title="YouTube video player" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture; web-share" referrerpolicy="strict-origin-when-cross-origin" allowfullscreen></iframe></center></br>
FAZIT: THE BABOON SHOW haben mit „Forward In Reverse“ einen kurzweiligen Leckerbissen für Liebhaber knackiger Punk'n'Roll-Sounds im Gepäck und machen damit Lust auf ein möglicherweise folgendes Vollalbum bzw. auf Live-Musik in schwitzigen Clubs.
<br><center><iframe width="560" height="315" src="https://www.youtube.com/embed/6bCDMaMJfqo?si=2UvZX-ODYu3ZDBI0" title="YouTube video player" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture; web-share" referrerpolicy="strict-origin-when-cross-origin" allowfullscreen></iframe></center></br>
Erschienen auf www.musikreviews.de am 11.03.2025
Frida Ståhl
Cecilia Boström
Simon Dahlberg
Niclas Svensson
Kidnapp Music
9:31
14.02.2025