Zurück

Reviews

Wormsand: You, The King

Stil: Progressive Sludge, Grunge, Stoner Rock

Cover: Wormsand: You, The King

Progressive Sludge? Was’n das?
Geht es nach den Franzosen von WORMSAND, dann ist „You, The King“ zumindest sowas wie der musikalische Erklärungsversuch eines solchen Genres: Bleiernes Riffing knarzt sich den Weg durch schleppende Grooves, während die Sangesfraktion wahlweise alles niederbrüllt, oder mit nasalem Ton manchen Gedanken an OZZY OSBOURNEs Einfluss auf diese Musik zulässt.
<br><center><iframe width="560" height="315" src="https://www.youtube.com/embed/myW3yYT7VAI?si=YdBrCKv0nEw4hQj1" title="YouTube video player" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture; web-share" referrerpolicy="strict-origin-when-cross-origin" allowfullscreen></iframe></center></br>

Allerdings gehen WORMSAND klanglich durchaus vertrackt und an der richtigen Stelle regelrecht filigran zu Werke (nachzuhören u.a. in den Gitarrenmotiven am Ende des Titelstücks). Dadurch schlagen die Musiker an mancher Stelle auch eine Brücke zum Ambient-Genre, bevor sich breitbeinige Riffgewalt mit verzerrtem Sound Bahn bricht („Black Heaven“).
<br><center><iframe style="border: 0; width: 100%; height: 120px;" src="https://bandcamp.com/EmbeddedPlayer/album=1646190709/size=large/bgcol=ffffff/linkcol=0687f5/tracklist=false/artwork=small/track=1306948725/transparent=true/" seamless><a href="https://wormsand.bandcamp.com/album/you-the-king">You, The King von Wormsand</a></iframe></center></br>

Dank dieser gegensätzlichen Soundausprägungen lassen sich auch die Könner von MASTODON als mögliche Inspiration für die Entstehung von „You, The King“ heranziehen, wenngleich die Kunstfertigkeit und die emotionale, die Brent Hints und Co. vor allem mit ihrem letzten Album an den Tag gelegt haben, doch noch unerreicht bleibt.
Mit diesem Vergleich im Kopf, fällt die mit der Zeit aufkeimende Gleichförmigkeit des Songwritings von WORMSAND dann auch stärker ins Gewicht, als es anfangs scheint, denn gerade gegen Ende des Albums zieht sich manches Motiv oder manche Schneckenmelodie doch etwas in die Länge.
Unterm Strich ist „You, The King“ aber ein ordentliches Schneckenbrett, dem die marginalen stilistischen Schlenker merklich zu Gute kommen.
<br><center><iframe style="border: 0; width: 350px; height: 350px;" src="https://bandcamp.com/EmbeddedPlayer/album=1646190709/size=large/bgcol=ffffff/linkcol=0687f5/minimal=true/track=371773748/transparent=true/" seamless><a href="https://wormsand.bandcamp.com/album/you-the-king">You, The King von Wormsand</a></iframe></center></br>

FAZIT: „You, The King“ krankt auf Dauer zwar ein wenig an seiner Gleichförmigkeit, das soll die handwerkliche Qualität der Musiker aber nicht in Abrede stellen. WORMSAND wissen ihren Schneckensound mit unterschiedlichen Stimmungen aufzuwerten und haben instrumental einiges auf dem Kasten. Damit ist der Grundstein für spannende Zukunftsmusik gelegt.

Punkte: 10/15

Erschienen auf www.musikreviews.de am 06.02.2025

Tracklist

  1. Daydream
  2. Digging Deep
  3. You, The King
  4. Black Heaven
  5. Drown
  6. The Crown
  7. The Final Dive
  8. To Die Alone

Besetzung

  • Bass

    Clément Mozzone

  • Gesang

    Julien Coppo, Clément Mozzone, Tom Valstar

  • Gitarre

    Julien Coppo

  • Keys

    Clément Mozzone

  • Schlagzeug

    Tom Valstar

Sonstiges

  • Label

    Mrs Red Sound

  • Spieldauer

    37:05

  • Erscheinungsdatum

    08.11.2024

© Musikreviews.de