Musikreviews.de bei Facebook Musikreviews.de bei Twitter

Partner

Statistiken

Power Müsli of Death: Müsli für die Massen (Review)

Artist:

Power Müsli of Death

Power Müsli of Death: Müsli für die Massen
Album:

Müsli für die Massen

Medium: CD/LP/Download
Stil:

Punkrock

Label: Abbruch Records
Spieldauer: 34:59
Erschienen: 26.04.2024
Website: [Link]

Die „König der Löwen“-Reminiszenz auf dem Cover von „Müsli für die Massen“ lässt erahnen, dass POWER MÜSLI OF DEATH nicht zwingend die Ernsthaftigkeit mit (Müsli)Löffeln gefressen haben. Wobei die Band spätestens mit dem dritten Track „Was muss ich tun“ beweist, dass sie sich durchaus Gedanken um die Wirrungen dieser Zeit macht. Aber klar, Punkrock darf und soll auch irgendwo politisch sein.


Ob da die Hymne an die Faulheit „Ich mach nix“ klug platziert ist? Zumindest ist der Refrain ein echter Ohrwurm und die schräg-schiefen Gesänge in den Strophen unterstreichen die Thematik von genereller Lethargie in unserer Gesellschaft treffend. Das „Liebeslied“ dagegen kokettiert gekonnt mit diversen Genres und münzt das Thema der Liebe in den Kontext von Zwanghaftigkeit und Erwartungen (u.a. auch an gewisse musikalische Genres generell).
Aber es darf auch einfach mal gelacht werden: „Hart mit Bart“ überspitzt das Klischee des „harten Kerls“ als energischer Ohrwurm, der auch auf Platte eine spaßige Live-Energie ausstrahlt.


Ob man will oder nicht, gleiches gilt für „(Alkoholiker)“, bei dem der Name Programm ist. Immerhin ist der Text kein Fremdscham-Kandidat.
Der balladeske Start von „Ich bin ein Arsch“ (inklusive Streicher) leitet einen lyrischen Außenseiter ein, der sich tendenziell nur um sich selbst schert und trotzdem unverschämt eingängig und energisch aus den Boxen fetzt.
Ob POWER MÜSLI OF DEATH mit „Kult“ den Mund nicht ein bisschen zu voll nehmen, ist diskutabel, gemessen an der Thematik (es geht um die Grundhaltung der Punk-Subkultur) passt aber sowohl der krachende Rhythmus als auch das energische Brüllkreischen des Sängers wie die Faust aufs Auge.


„Revolte“ klingt beim Ersteindruck ein wenig neben der Spur musiziert, entpuppt sich nach kurzer Zeit aber als ein interessant intoniertes Punk-Versatzstück, das die Klischees der Subkultur in plakativen Aussagen auf den Punkt bringt.
Am Ende sagen die Musiker „Danke“ an alle Ordnungshüter.
Wer will denn nicht mal einen freundlichen Nackenklatscher bekommen?
Spätestens seit so mancher Aktion in den Corona-Jahren müssen solche Themen auf jeden Fall eindringlicher betrachtet werden und dem ein oder anderen Vertreter der Seite, die hier dankbar ist, Recht gegeben werden. Musikalisch ist der Song zwar kein Leuchtfeuer, aber ein lockeres sarkastisch-bissiges Finale nimmt man als potenzieller Hörer doch gerne an.


FAZIT: POWER MÜSLI OF DEATH servieren mit „Müsli für die Massen“ ein launiges Punkrock-Album zwischen Politik- und Gesellschaftskritik auf der einen Seite und launigen Lebemann-Themen auf der anderen. Klanglich bestens in Szene gesetzt, präsentieren sich die Musiker als Punks mit leichtem Hang zu metallischen Riffs und machen damit unterm Strich kaum etwas falsch.

Dominik Maier (Info) (Review 845x gelesen, veröffentlicht am )

Unser Wertungssystem:
  • 1-3 Punkte: Grottenschlecht - Finger weg
  • 4-6 Punkte: Streckenweise anhörbar, Kaufempfehlung nur für eingefleischte Fans
  • 7-9 Punkte: Einige Lichtblicke, eher überdurchschnittlich, das gewisse Etwas fehlt
  • 10-12 Punkte: Wirklich gutes Album, es gibt keine großen Kritikpunkte
  • 13-14 Punkte: Einmalig gutes Album mit Zeug zum Klassiker, ragt deutlich aus der Masse
  • 15 Punkte: Absolutes Meisterwerk - so was gibt´s höchstens einmal im Jahr
[Schliessen]
Wertung: 12 von 15 Punkten [?]
12 Punkte
Kommentar schreiben
Tracklist:
  • The Birth of Müsli
  • Bonzenpunks
  • Was muss ich tun
  • Ich mach nix
  • Liebeslied
  • Wem gehört eigentlich die Zeit
  • Hart mit Bart
  • (Alkoholiker)
  • Ich bin ein Arsch
  • Kult
  • Revolte
  • Danke

Besetzung:

Alle Reviews dieser Band:

Interviews:
  • keine Interviews
(-1 bedeutet, ich gebe keine Wertung ab)
Benachrichtige mich per Mail bei weiteren Kommentaren zu diesem Album.
Deine Mailadresse
(optional)

Hinweis: Diese Adresse wird nur für Benachrichtigungen bei neuen Kommentaren zu diesem Album benutzt. Sie wird nicht an Dritte weitergegeben und nicht veröffentlicht. Dieser Service ist jederzeit abbestellbar.

Captcha-Frage Welche Farbe hat eine Erdbeere?

Grob persönlich beleidigende Kommentare werden gelöscht!