Musikreviews.de bei Facebook Musikreviews.de bei Twitter

Partner

Statistiken

Musikreviews.de präsentiert:

Unterstützen Sie unsere Arbeit
Für freien Journalismus und unabhängige Berichterstattung
Unterstützen Sie unsere Arbeit

Liebe Leserinnen und Leser unserer Website Musikreviews.de!
Seit 1999 besteht unsere von ehrenamtlich tätigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gestaltete Website. In den nunmehr 25 Jahren unseres Bestehens wurden bis zum heutigen Tag Tausende von Plattenrezensionen, Interviews, Newsmeldungen und Live-Berichte veröffentlicht. Grundsätzlich verzichten wir dabei auf Werbung und das wird auch immer so bleiben. Nur leider steigen ständig die Kosten für uns, um diese Seite weiterhin auf diesem hohen Niveau zu betreiben.
Vielleicht haben ja auch Sie in den vergangenen Jahren durch eine unserer Rezensionen Bands für sich entdeckt, die sonst womöglich unter dem Radar geblieben wären.
Wir wären Ihnen sehr dankbar, wenn Sie unsere Arbeit mit einer Spende unterstützen möchten, da bisher alle Kosten an mir als Betreiber der Seite hängenbleiben. Darum haben Sie hier die Möglichkeit (indem sie den Festival-Homepage-Link anklicken und direkt zu PayPal weitergeleitet werden) uns zu unterstützen. Vielen Dank für Ihre Hilfe und 'Rock on'!
Thoralf Koß

Albumtipp der Redaktion

Magne Furuholmen: White Xmas Lies
11/15 Punkten
(Kritisch-melancholische Weihnachtslieder)
Magne Furuholmen: White Xmas Lies
„Ich schäme mich, Teil eines Weihnachtsfestes zu sein, bei dem es heutzutage anscheinend hauptsächlich darum geht, immer mehr Kram zu kaufen, den niemand braucht oder auch nur wirklich will… eine schleimige, oberflächliche Feier, die im ...
weiterlesen Weiterlesen

Neues Interview

Interview mit: HARVST
HARVST
In eine facettenreiche Welt abzutauchen mittels Musik, die zwar stilistisch vertraut klingt, doch in ihrer Komposition in einem guten Sinne eigenartig angelegt ist: Das ermöglicht die deutsche Band HARVST mit ihrem zweiten Album "Mahlstrom", das sich über einige Jahre hinweg entwickelt hat und in das prägnante Erfahrungen der Musiker eingeflossen sind. Verstärkt um Schlagzeuger Rauch, geht das ...
weiterlesen Weiterlesen

Leser-Kommentare

BAP: Rockpalast – Euskirchen 15.06.2001 Tote Brücke
Peter's Horst schreibt:
Wie wäre es mal mit einer "ordentlichen" Vorschauansicht seiner Kommentare, bevor man alles wegschickt. Dann ...
weiterlesen Weiterlesen
Gavin Friday: catholic
Martin schreibt:
Ja, ganz nettes Album. Allerdings finde ich "Fortsetzung der legendären Berlin-Trilogie BOWIEs" für den ersten ...
weiterlesen Weiterlesen
Beyond Insanity: Beyond Insanity
Andreas schreibt:
My complaint is that these guys are totally incapable of approaching music emotionally. It all ...
weiterlesen Weiterlesen

Aus dem Live-Archiv

BEHEMOTH
BEHEMOTH Live ROCK AM RING 2019 | BEHEMOTH Drei Großbühnen, deren Aufbau drei Tages- und zwei Nachtschichten dauert und von 135 Bühnenbauern bewerkstelligt wird, mehr als 1500 m durchlaufende Lichttraversen, mehr als 52 Kilometer (!) Stromkabel, eine 400 Mann starke Festivalcrew, die sich um das Herrichten und die individuelle Gestaltung der Bühnen für die jeweiligen Acts kümmert, 750 Security-Mitarbeiter, ein Line-Up, das wie das Who-Is-Who der angesagtesten Bands der Szene klingt und eine Location, deren weltberühmte Streckenabschnitte „Hohe Acht“, „Schwalbenschwanz“, „Brünnchen“ und „Bergwerk“ nicht nur Motorsportfans in aller Welt geläufig sind, dazu 85.000 Besucher, die ein Festival der Extraklasse feiern: Das ist Rock am Ring. Die 34. Auflage des Eifel-Rock-Events beeindruckte schon im Vorfeld ...
weiterlesen Weiterlesen

Unterstützten Sie unsere Arbeit

Unterstützten Sie unsere Arbeit!

Mitarbeiter gesucht

Mitarbeiter gesucht!

Fragezeichen Wir suchen Schreiber für Reviews, Interviews, News und auch Live-Kritiken. Dabei sind Allrounder besonders willkommen, die sich nicht nur auf ein Genre spezialisieren, sondern auch gern mal über den musikalischen Tellerrand schauen.

Du wirst monatlich mit aktuellen Veröffentlichungen versorgt, über die du Kritiken schreibst. Dazu sind Gästelistenplätze auf Konzerten für Live-Reviews drin − idealerweise bist du auch zu Interviews vor/nach Konzerten, per Telefon oder auch mal per eMail bereit.

Willkommen ist auch ein Kenner der Black- und Death-Metal-Szene, der so tief in der Materie steckt, dass er Vorschläge machen kann, welche Labels (auch Underground-Labels) für Bemusterungen angeschrieben werden sollten. Außerdem solltest du auch den nötigen Durchblick haben, NSBM-Bands zu erkennen und auszusortieren.

Was du mitbringen solltest:
  • Engagement und Zuverlässigkeit.
  • Gute Szenekenntnisse.
  • Kritikfähigkeit.
  • Eine gut zu lesende Schreibe mit eigenem Stil.
  • Perfekte Beherrschung von Rechtschreibung und Kommasetzung.
  • Wünschenswert, aber kein Muss sind gute Englischkenntnisse (für Interviews).
  • Wenn du eine Kamera besitzt, ist dies ein Vorteil (für Live-Reviews).
  • Die Motivation, pro Monat nicht bloß zwei Kritiken zu schreiben, sondern regelmäßig mitzuarbeiten.

Wenn du Lust hast, bei uns mitzuarbeiten, dann melde dich über unser Kontaktformular. Am besten schickst du uns gleich eine Schreibprobe von dir mit.

Wir freuen uns auf deine Mail! :-)