MUNDTOT "Endzeit" VÖ: 16.04.2010 (afmusic / Alive)
Mit der EP „Endzeit“ von mundtot, legen ein paar rebellische, junge Musiker, ein Debüt vor, das so manch altem Hasen der Gothicszene ganz gewaltig zeigt, wo der Hammer hängt. Das die Wurzeln des Münchner Trios im Postpunk und New Wave liegen, ist unüberhörbar. Ebenso, dass sie elegisch wavige Gitarren, mit Synthiepop-Hooklines und aggressive Punkrhythmen mit stampfenden Industrialelementen vermischen. In dem sie unbekümmert auf die Wurzeln einer Musik aufbauen, die heutzutage kaum noch jemand kennt, diese mit modernen Industrial-Gothic-Rock anreichern, schaffen sie eine aufregende, raue, ungeschliffene und aufrührerische Musik. Der Gesang wandert geschickt auf dem Grat zwischen anklagender Traurigkeit und aggressiver Rebellion. Denn mundtot sind vor allem auch gesellschafts- und zeitkritisch. Sie haben etwas zu sagen. Ihre Wut bedeutet Kraft, Energie und Kreativität. In einer Zeit, in der manch einer schon längst resigniert hat oder Aggression nur zum Erschrecken kleiner Mädchen einsetzt, bringen mundtot wieder revoltierenden frischen Wind in die Szene. Vielleicht ein Vorrecht der Jugend? Auf jeden Fall verdammt eingängig und geil.
www.myspace.com/mundtot
mundtot.bandcamp.com/
----------
REBENTISCH "Unter der Stadt" VÖ: 23.04.2010 (afmusic / Danse Macabre / Al!ve)
Nachts sind alle Ratten grau? Nein! Denn wenn REBENTISCH aus Berlin „Unter der Stadt“ eine Party mit Freunden feiern, dann geht es dunkel-bunt, kreativ-verrückt, lyrisch-anspruchsvoll, erotisch-romantisch und provokant-ironisch zu. Auf dem Minimal-Elektronik-Grundgerüst KRAFTWERKscher Prägung, bauen REBENTISCH entspannt moderne Trip-Hop Reminizensen al a MASSIVE ATTACK auf, die sie wiederum mit der Pop-Attitüde von WELLE:ERDBALL und dem Sexappeal AND ONEs mischen, um am Ende eine eigene New Wave Interpretation zu kreieren, die sich neben der analogen Sounds auch flirrender Gitarrenakkorde und NEW ORDERscher Bassläufe bedient. Nach ihrem viel gelobten Album „Herz zerrissen“ und dem Freedownloadwerk „Homerecording“ von 2009 erscheint am 23.04.2010 ein neues Album von Sven Rebentisch und Jens Bohm. „Unter der Stadt“ ist verruchtes, liebenswertes, durchgeknalltes, zeitloses, intelligentes, elektronisches und vor allem gefühlvolles, romantisches Cabaret mit New Wave Appeal, wie es nur aus Berlin kommen kann.
REBENTISCH beweisen: Lyrik ist tanzbar! Lasst Euch die Party in den Neonlicht flirrenden Abenden „Unter der Stadt“ nicht entgehen!
www.rebentisch.de
www.myspace.com/rebentisch
rebentisch.bandcamp.com/
(Andreas Schulz)