Partner
Services
Statistiken
Wir
All Them Witches: All Them Witches (Review)
Artist: | All Them Witches |
![]() |
Album: | All Them Witches |
|
Medium: | CD/Download | |
Stil: | Hardrock / Psychedelic |
|
Label: | New West | |
Spieldauer: | 51:33 | |
Erschienen: | 28.09.2018 | |
Website: | [Link] |
Betitelt eine Band ein Album nicht bzw. mit ihrem Namen, weist dies häufig darauf hin, dass sie ihr zum gegebenen Zeitpunkt geltendes Selbstverständnis in den enthaltenen Liedern ausdrücken möchte – so auch ALL THEM WITCHES mit ihren acht neuen Songs. Das Material auf „All Them Witches“ tut sich durch eine von der Gruppe aus der Musikhochburg Nashville, deren langjähriger Organist Allan Van Cleeve jüngst durch Jonathan Draper ersetzt wurde, nie vernommene Unmittelbarkeit aus, die ihr guttut. Wirkte ihr New-West-Einstand "Lightning At The Door" nach einem relativ schrankenlosem Karrierebeginn sozusagen wie verunsichert auf Nummer sicher gegangen, legt die Band jetzt wieder eine spannend zu hörende Experimentierfreude an den Tag.
Der Schwerpunkt hat sich indes weniger stilistisch als klanglich verschoben, denn geboten bekommt man immer noch klassischen Rock mit Südstaaten-Charakter und so weit ausufernden Instrumentalpassagen, dass es dem Grundgedanken hinter dem jeweiligen Song nicht schadet. Das Quartett tönt derzeit rauer und kurioserweise gleichzeitig zurückhaltender, irgendwie introvertierter und ernster; sonnige Hymnen wie etwa auf dem Vorvorgänger finden sich jedenfalls nicht auf „ATW“. Stattdessen haben die Musiker bis zu elf Minuten dauernde Klangfilme von fast visueller Anschaulichkeit geschaffen, bei deren Hören man gen Sonnenuntergang cruisen oder Wüstenstaub schlucken kann, ohne zu husten.
Der Brückenschlag zwischen progressivem Anspruch und Leichtverdaulichkeit gelingt mit Bravour. Man nimmt Ben McLeod, dem konzeptionellen Leiter dieses Projekts (Momentaufnahmen ohne Kalkül), ohne weiteres ab, dass seine Combo mit sich hiermit neu erfinden wollte – gut so vor dem Hintergrund, dass das Americana-Milieu zusehends in Indie Pop-Beliebigkeit absackt.
FAZIT: ALL THEM WITCHES stehen nach kurzer Orientierungslosigkeit, deretwegen man eine Drift gen Southern-Rock-Mainstream befürchten musste, wieder in vollem Saft. "ATW" dient als prägnante wie kuriose Neudefinition des Kollektivs, weil es sein Heil in alten Tugenden gefunden hat.
- 1-3 Punkte: Grottenschlecht - Finger weg
- 4-6 Punkte: Streckenweise anhörbar, Kaufempfehlung nur für eingefleischte Fans
- 7-9 Punkte: Einige Lichtblicke, eher überdurchschnittlich, das gewisse Etwas fehlt
- 10-12 Punkte: Wirklich gutes Album, es gibt keine großen Kritikpunkte
- 13-14 Punkte: Einmalig gutes Album mit Zeug zum Klassiker, ragt deutlich aus der Masse
- 15 Punkte: Absolutes Meisterwerk - so was gibt´s höchstens einmal im Jahr
- Fishbelly 86 Onions
- Workhorse
- 1st vs. 2nd
- Half-Tongue
- Diamond
- Harvest Feast
- HJTC
- Rob's Dreams
- Sleeping Through The War (2017) - 12/15 Punkten
- All Them Witches (2018) - 12/15 Punkten
- Nothing as the Ideal (2020) - 13/15 Punkten
-
keine Interviews