FRANK ZAPPA & THE MOTHERS OF INVENTION
CHEAPER THAN CHEEP

UNIVERSAL MUSIC
VERÖFFENTLICHUNGSTERMIN: 27. JUNI 2025
  
CHEAPER THAN CHEEP SUPER DELUXE EDITION: 3LPs+2CDs+1BR
Cheaper Than Cheep – 1974 für das Fernsehen produzierter unveröffentlichter Konzertfilm, aufgenommen im privaten Proberaum der Mothers in Dolby ATMOS + Soundtrack.
In den frühen 1970er Jahren war das Fernsehen ein wichtiges Medium für Künstler:innen, um ihre Musik zu verbreiten. Frank Zappa, der mit dem Bühnenaufbau und seiner Tournee-Lichtshow im privaten Proberaum von The Mothers ausgestattet war, versuchte, Videomaterial für seine eigene Fernsehproduktion aufzunehmen, um es schließlich den großen Sendern zu verkaufen. Leider gab es technische Probleme, die dazu führten, dass das Material nicht genutzt und im Archiv gelagert wurde.
50 Jahre später, mit den Fortschritten bei den redaktionellen Postproduktionswerkzeugen, präsentiert Universal Music Cheaper Than Cheep. Dieses zweistündige Konzertprogramm zeigt die intimste Performance, die jemals von der 1974er Mothers-Besetzung aufgenommen wurde, direkt von den wiederhergestellten und restaurierten originalen Audio- und Videobandmastern. 
Die offizielle Zappa-Veröffentlichung Nr. 130 erscheint in einer speziellen, limitierten Super-Deluxe-Edition, die das neu gemasterte Konzertvideo mit neuem Dolby Atmos, 5.1-Surround- und Stereo-Mix auf einer Blu-ray, den Stereo-Soundtrack auf 2 CDs und 3 LPs auf schwarzem 180-Gramm-Vinyl enthält. Dazu gibt es ein umfangreiches Booklet mit seltenen, unveröffentlichten Bildern und Linernotes von Ruth Underwood und Joe Travers - alles in einem Teleskopschuber.
CHEAPER THAN CHEEP 3LPs-VERSION
Diese eigenständige Soundtrack-Konfiguration erscheint als 3-LP-Version auf 180-Gramm schwarzem Vinyl plus einem umfangreichen Booklet mit seltenen, ungesehenen Bildern und Linernotes von Ruth Underwood und Joe Travers.
CHEAPER THAN CHEEP 2CDs+1BR-SET
Das 2CD+Blu-ray-Set enthält das neu gemasterte Konzertvideo mit neuem Dolby Atmos, 5.1-Surround- und Stereo-Mix auf einer Blu-ray, den Stereo-Soundtrack auf 2 CDs und ein umfangreiches Booklet.
TITELLISTE : 2CD, 1BR, 3LP
 
Disc 1:  
1. “Cheaper Than Cheep” 
2. Cosmik Debris 
3. Band Introductions 
4. RDNZL 
5. Village Of The Sun 
6. Montana 
7. Duke Goes Out 
8. Inca Roads 
9. “Get Down Simmons” 
10. Penguin In Bondage 
11. T’Mershi Duween  
12. The Dog Breath Variations 
13. Uncle Meat
 
Disc 2: 
1. How Could I Be Such A Fool 
2. I’m Not Satisfied 
3. Wowie Zowie 
4. I Don’t Even Care 
5. Let’s Make The Water Turn Black 
6. Dupree’s Paradise Introduction 
7. Dupree’s Paradise 
8. Oh No 
9. Son Of Orange County 
10. More Trouble Every Day 
11. Apostrophe’ 
12. Camarillo Brillo 5:53 
 
Disc 3: Blu-ray 
Picture: 4:3 Pillar-box 1080p 29.97fps Audio: Dolby Atmos (48k24b) / Dolby TrueHD 5.1 (96k24b) / PCM Stereo (96k24b) Region: All
1. Intro / Cheepnis - Percussion / “Cheaper Than Cheep” 
2. Cosmik Debris 
3. Band Introductions 
4. RDNZL 
5. Village Of The Sun 
6. Montana 
7. Duke Goes Out 
8. A Visit To The Art Studio 
9. Inca Roads 
10. “Get Down Simmons” 
11. Penguin In Bondage 
12. T’Mershi Duween 
13. The Dog Breath Variations 
14. Uncle Meat 
15. How Could I Be Such A Fool 
16. I’m Not Satisfied 
17. Wowie Zowie 
18. I Don’t Even Care 
19. Let’s Make The Water Turn Black 
20. Dupree’s Paradise Introduction 
21. Dupree’s Paradise 
22. Oh No 
23. Son Of Orange County 
24. More Trouble Every Day 
25. Apostrophe’ 
26. Camarillo Brillo 
 
Bonus 
1. Time Is Money (excerpt) 
2. Echidna’s Arf (Of You) – Incomplete 
3. Art Studio Outtakes 
4. The Amazing Mr. Bickford (excerpt)
 
LP01
Side One: 
1. “Cheaper Than Cheep” 
2. Cosmik Debris 
3. Inca Roads 
 
Side Two: 
1. RDNZL 
2. Village Of The Sun 
3. Montana
4. Duke Goes Out
 
LP02
Side Three: 
1. “Get Down Simmons” 
2. Penguin In Bondage 
3. T’Mershi Duween 
4. The Dog Breath Variations 
5. Uncle Meat
 
Side Four: 
1. How Could I Be Such A Fool 
2. I’m Not Satisfied 
3. Wowie Zowie 
4. I Don’t Even Care 
5. Let’s Make The Water Turn Black
 
LP03
Side Five: 
1. Oh No 
2. Son Of Orange County 
3. More Trouble Every Day
 
Side Six: 
1. Dupree’s Paradise 
2. Apostrophe’ 
3. Camarillo Brillo