Musikreviews.de bei Facebook Musikreviews.de bei Twitter

Partner

Statistiken

Piledriver: First Nations Rock (Review)

Artist:

Piledriver

Piledriver: First Nations Rock
Album:

First Nations Rock

Medium: CD/LP/Download
Stil:

Hard Rock / Classic Rock

Label: Rockwall Records
Spieldauer: 57:26
Erschienen: 14.11.2025
Website: [Link]

Sieben Jahre nach ihrem letzten Studioalbum „Rockwall“ feiert die deutsche Rockformation PILEDRIVER mit Veröffentlichung von „First Nations Rock“ zeitgleich auch 30 Jahre Bandgeschichte. Davon völlig unbeeindruckt, machen sie auch auf ihrem fünften Studioalbum da weiter, wo sie vor vielen Jahren angefangen haben: Geradliniger Classic Rock ohne Kompromisse und unnötigen Firlefanz.


Hauptsache es rockt und das besondere gerne mal im STATUS QUO-Stampf wie in „We Will Be Rockin‘ On“. (Nicht weiter verwunderlich, wenn man als STATUS QUO Coverband angefangen hat.) Michael Sommerhoffs Stimme schneidet sich rau durch die Nummern, den man allen viel Drive und Druck bescheinigen muss. So ist es auch nicht weiter verwunderlich, dass manchmal ein bisschen AC/DC durchblitzt wie im Titeltrack „First Nations Rock“. Dazu treiben die Drums, der Bass pumpt und die Gitarre darf das Griffbrett bei ihren zahlreichen Soloausflügen ausgiebig erkunden.


Ein bisschen Honky Tonk und Bottleneck-Beigabe („Another Treason“), eine Nummer etwas gefälliger AOR („To The Edge Of The World“), Americana („Here Comes The Time“), eine verschmuste Ballade („There Comes A Time“), noch ein treibender Rock-Kracher („Back To Back“) und zum guten Schluss noch eine musikalische Verbeugung vor LED ZEPPLINs „Kashmir“ („Shout It Out“) und schwupps sind die 14 Nummern (15 auf Vinyl) rum, ohne dass man das so wirklich mitbekommen hat.


FAZIT: Auch 30 Jahre nach ihrer Gründung machen PILEDRIVER auf „First Nations Rock“, das, was sie am besten können: Kompromissloser Rock ohne viel Schnickschnack. Ungeachtet dessen, bietet hat das Album keine Längen und wartet mit einigen kleinen musikalischen Überraschungen auf. Das Ganze zudem zeitgemäß und transparent produziert, aber nur so weit, dass beim Abspielen noch ausreichend Rockschmutz in den Rillen hängen bleibt.

Marco Rauland (Info) (Review 36x gelesen, veröffentlicht am )

Unser Wertungssystem:
  • 1-3 Punkte: Grottenschlecht - Finger weg
  • 4-6 Punkte: Streckenweise anhörbar, Kaufempfehlung nur für eingefleischte Fans
  • 7-9 Punkte: Einige Lichtblicke, eher überdurchschnittlich, das gewisse Etwas fehlt
  • 10-12 Punkte: Wirklich gutes Album, es gibt keine großen Kritikpunkte
  • 13-14 Punkte: Einmalig gutes Album mit Zeug zum Klassiker, ragt deutlich aus der Masse
  • 15 Punkte: Absolutes Meisterwerk - so was gibt´s höchstens einmal im Jahr
[Schliessen]
Wertung: 11 von 15 Punkten [?]
11 Punkte
Kommentar schreiben
Tracklist:
  • Light Years From Here
  • Ridin‘
  • We Will Be Rockin‘ On
  • First Nations Rock
  • Another Treason
  • Comin‘ Home
  • To The Edge Of The World
  • All Through The Night
  • Fire!
  • There Comes A Time
  • The World‘s On afire
  • I Still Can’t Say Good-Bye
  • Back To Back
  • Shout It Out
  • Julia (LP Bonus Track)

Besetzung:

Alle Reviews dieser Band:

Interviews:
  • keine Interviews
(-1 bedeutet, ich gebe keine Wertung ab)
Benachrichtige mich per Mail bei weiteren Kommentaren zu diesem Album.
Deine Mailadresse
(optional)

Hinweis: Diese Adresse wird nur für Benachrichtigungen bei neuen Kommentaren zu diesem Album benutzt. Sie wird nicht an Dritte weitergegeben und nicht veröffentlicht. Dieser Service ist jederzeit abbestellbar.

Captcha-Frage Wieviele Tage hat eine Woche?

Grob persönlich beleidigende Kommentare werden gelöscht!