Musikreviews.de bei Facebook Musikreviews.de bei Twitter

Partner

Statistiken

Simple Minds: Once Upon A Time – 40th Anniversary (Review)

Artist:

Simple Minds

Simple Minds: Once Upon A Time – 40th Anniversary
Album:

Once Upon A Time – 40th Anniversary

Medium: CD/CD-Box/Remaster
Stil:

Pop, Stadion-Rock, Singer/Songwriter

Label: Virgin Records
Spieldauer: 44:31
Erschienen: 17.10.2025
Website: [Link]

Nun ist es schon wieder 40 Jahre her, dass das verkaufstechnisch erfolgreichste Album der SIMPLE MINDS im Oktober 1985 das Licht der Musik-Welt erblickte und dort gehörig abräumte: zwei Millionen verkaufte Exemplare in England in nur zwei Monaten; die Chart-Spitze erklommen; sogar in Amerika in die Top Ten geklettert.
Da konnte im Hause SIMPLE MINDS lautstark gejubelt werden und die Sektkorken knallen gelassen. Auch wenn gerade dieses Album sehr deutlich nach einer extremen Hinwendung Richtung Pop und Charts klang und die damit verbundene Welttournee bis an die Grenzen des Möglichen zu gehen schien.
So fein jedenfalls auch das Gespür für tolle hitverdächtige Melodien und den Klang, der in der weiten Welt in den 80er-Jahren gehört werden wollte, war – mit „Once Upon A Time“ entsprachen die SIMPLE MINDS dem Massengeschmack. Qualitativ aber waren sie von solch außergewöhnlichem (wie bedrückendem und sich politisch einmischendem) Meisterwerk wie „Street Fighting Years“ noch ziemlich weit entfernt, das dann vier Jahre später gerade in Deutschland alle Rekorde brechen sollte.


Allerdings verblüffte sicher viele, dass sich ursprünglich die nicht auf dem Longplayer befindliche Single „Don't You (Forget About Me)“ zum totalen Erfolgsstück wurde. Ein hymnischer wie rockiger Song, der ideal wie für's Stadion gemacht klang. Und genauso schlug er auch ein. Grund genug also, genau diesen Hit-Kracher zusätzlich auf der Geburtstagsausgabe zum 40. mit unterzubringen. Im Falle der normalen, auf feinem roten Vinyl gepressten LP findet man diesen am Ende der LP-A-Seite, direkt nach der ebenfalls sehr erfolgreichen Hitnummer „Alive And Kicking“.


Insgesamt vereinte „Once Upon A Time“ damals vier Top-20-Singles auf sich, was ausreichte, um das Album zum erfolgreichsten der SIMPLE MINDS werden zu lassen. Noch stärker trug dabei allerdings die insgesamt 15 Monate andauernde Welttournee der 1978 in Glasgow gegründeten schottischen Band bei, die sich durch die ungewöhnliche Aura besonders ihres Frontmannes Jim Kerr sehr erfolgreich auswirkte. Die ersten drei Top-10-Singles des Albums waren hierfür echte Anheizer und die vierte, „Ghost Dancing“, wurde zum Abschluss der Tournee veröffentlicht, wobei alle daraus entstandenen Gewinne an Amnesty International gespendet wurden. Wer sagt's denn: auch eine ausgeprägte soziale wie politische Seite besaßen die SIMPLE MINDS, welche sie dann ausgiebig auf dem nachfolgenden Album auch zum Klingen und Nachdenken brachten.


Auch dass sich kurz zuvor PETER GABRIEL als Fan der SIMPLE MINDS outete und sie sogar mit auf Tour nahm, sorgte natürlich für noch mehr Aufmerksamkeit besonders bei den GENESIS-Fans, die feststellen durften, dass gerade das erste Minds-Album „Life In A Day“ durchaus so einige GENESIS-Parallelen mit sich brachte, die nun – nach deutlichen Ausflügen in Richtung New Wave – eindeutig durch groß angelegte Rock-Hymnen und Pop-Harmonien abgelöst wurden, bis dann die ruhige, politisch sehr engagierte und nachdenkliche „Street Fighting Years“-Platte dem Ganzen die musikalische wie textliche Krone aufsetzte.


Once Upon A Time – 40th Anniversary“ darf nunmehr, erstmals um den Single-Hits „Don't You (Forget About Me)“ erweitert, von rotem Vinyl genossen werden, welches genau die gleiche Farbgebung besitzt wie das Rot im Kasten des Zentrums auf dem LP-Cover, das vom weltberühmten Rockmusik-Fotografen Anton Corbijn gestaltet worden war. Im Inneren des LP-Klappcovers entdeckt man zudem noch eine bedruckte Innenhülle mit allen Texten, die ebenfalls in besagter roter Schrift gestaltet wurden.


FAZIT: Erstmals um den Mega-Hit „Don't You (Forget About Me)“ kommt die Geburtstagsausgabe von SIMPLE MINDSOnce Upon A Time – 40th Anniversary“ auf rotem Vinyl bestens gestaltet daher. Angeheizt durch eine Welttournee wurde mit dem Erscheinen von „Once Upon A Time“ 1985 zu dem erfolgreichsten Album der schottischen Band. Hier lösten sich Rock-Hymnen und eingängige Pop-Songs, die einen deutlichen 80er-Jahre-Charakter trugen, ab und begeisterten ein Millionenpublikum, das dieses Album auch ordentlich kaufte, selbst wenn der Single-Hit „Don't You (Forget About Me)“ damals noch darauf fehlte. Nun jedenfalls wird die Geburtstagsedition durch diesen Song noch komplettiert und steigert damit sogar noch die Hörfreude um so einiges.


PS: Zur Feier des Tages gibt’s auch eine ganz besondere Version des Albums als 5-CD-Box. Den Käufer erwartet hierbei Folgendes: Die 5-CD-Box enthält das Originalalbum, Bonus-Discs mit einer Fülle zusätzlicher Songs, darunter die Original- und die erweiterte Version von „Don't You (Forget About Me)“, Single-Edits, 12“-Mixe, B-Seiten, seltene Tracks und das 2-Disc-Konzert „Live in The City of Light“, sowie ein 36-seitiges Booklet mit seltenen Fotos, Interviews mit Jim Kerr und Charlie Burchill und einem Track-by-Track-Guide.

CD CLAMSHELL BOX:

DISC ONE: Once Upon a Time
Once Upon a Time
All The Things She Said
Ghost Dancing
Alive And Kicking
Oh Jungleland
I Wish You Were Here
Sanctify Yourself
Come A Long Way

DISC TWO: B-Sides / Mixes
Don't You (Forget About Me) - 7" Single
A Brass Band in African Chimes - 7" Single
Don't You (Forget About Me) - 12" Single
A Brass Band in African Chimes – Extended Version
Alive And Kicking - Edit
Alive And Kicking - Instrumental
Up On the Catwalk - Live (Barrowlands, Ballroom, Glasgow: 5th January 1985
Alive And Kicking - 7" Remix / Edit
Alive And Kicking - 12" Remix
Alive And Kicking - Kevorkian 12" Remix
Sanctify Yourself - Edit
Sanctify Yourself - Instrumental
Sanctify Yourself - Alternative Edit
 
DISC THREE: B-Sides / Extended Mixes
Street Hassle - Live - Ahoy, Rotterdam: 3rd December 1985
Love Song - Live - Ahoy, Rotterdam: 3rd December 1985
Sanctify Yourself - Extended Mix
Sanctify Yourself - Dub Version
All The Things She Said - Edit
Promised You a Miracle - US Remix
All The Things She Said - Extended Version
Don't You (Forget About Me) – Live- Ahoy, Rotterdam: 3rd December 1985
Ghost Dancing - 12" Remix
Ghost Dancing - Instrumental
Oh Jungleland - 12" Remix
Oh Jungleland - Instrumental
 
DISC FOUR: Live In the City of Light - Live From Le Zenith, Paris 1986
Ghost Dancing
Big Sleep
Waterfront
Promised You a Miracle
Someone Somewhere (In Summertime)
Oh Jungleland
Alive And Kicking
 
DISC FIVE: Live In the City of Light - Live From Le Zenith, Paris 1986
Don't You (Forget About Me)
Once Upon a Time
Book Of Brilliant Things
East At Easter
Sanctify Yourself
Love Song / Sun City / Dance to The Music
New Gold Dream

Thoralf Koß - Chefredakteur (Info) (Review 91x gelesen, veröffentlicht am )

Unser Wertungssystem:
  • 1-3 Punkte: Grottenschlecht - Finger weg
  • 4-6 Punkte: Streckenweise anhörbar, Kaufempfehlung nur für eingefleischte Fans
  • 7-9 Punkte: Einige Lichtblicke, eher überdurchschnittlich, das gewisse Etwas fehlt
  • 10-12 Punkte: Wirklich gutes Album, es gibt keine großen Kritikpunkte
  • 13-14 Punkte: Einmalig gutes Album mit Zeug zum Klassiker, ragt deutlich aus der Masse
  • 15 Punkte: Absolutes Meisterwerk - so was gibt´s höchstens einmal im Jahr
[Schliessen]
Kommentar schreiben
Tracklist:
  • Seite A (24:31):
  • Once Upon A Time (5:45)
  • All The Things She Said (4:15)
  • Ghost Dancing (4:45)
  • Alive And Kicking (5:26)
  • Don't You (Forget About Me) (4:20)
  • Seite B (20:00):
  • Oh Jungleland (5:14)
  • I Wish You Were Here (4:42)
  • Sanctify Yourself (4:57)
  • Come A Long Way (5:07)

Besetzung:

Alle Reviews dieser Band:

Interviews:
  • keine Interviews
(-1 bedeutet, ich gebe keine Wertung ab)
Benachrichtige mich per Mail bei weiteren Kommentaren zu diesem Album.
Deine Mailadresse
(optional)

Hinweis: Diese Adresse wird nur für Benachrichtigungen bei neuen Kommentaren zu diesem Album benutzt. Sie wird nicht an Dritte weitergegeben und nicht veröffentlicht. Dieser Service ist jederzeit abbestellbar.

Captcha-Frage Welche Farbe hat eine Erdbeere?

Grob persönlich beleidigende Kommentare werden gelöscht!