Am 13. Dezember hat der psychisch angeschlagene Keyboarder und Sänger STUART 'WOOLY' WOLSTENHOLME im Alter von 63 Jahren Selbstmord begangen.
Bekannt wurde Woolstenholme als Keyboarder von BARCLAY JAMES HARVEST. Maßgeblich am symphonischen, progressiven Sound der frühen Jahre beteiligt, verließ er 1979 die Band, unzufrieden mit der musikalischen Entwicklung Richtung banalen Softrocks, um sich seiner Solokarriere zu widmen. Doch außer dem 1980 produzierten Album "Maestoso" (nach dem er seine eigene Band Jahrzehnte später benennen sollte) und der Mitarbeit am Progressive-Allstarprojekt "MANADALABAND", blieb es erstaunlich ruhig um den Musiker.
Im letzten Jahrzehnt begleitete er John Lees Live bei dessen Inkarnation und Interpretation von BARCLAY JAMES HARVEST.
Außerdem veröffentlichte er wieder Soloscheiben, entweder unter eigenem Namen (die hörenswerten "Black Box"-Werke) oder, wie erwähnt, unter der Bezeichnung MAESTOSO. Vor allem "Grim" (2005) erhielt sehr gute Kritiken und zeigte den Musiker da, wo er vermutlich seine Stammband gerne gesehen hätte: auf der großen Bühne des symphonischen Progressive Rocks.
Mehr dazu u.a. hier: Homepage von STUART 'WOOLY' WOLSTENHOLME
(Jochen König)