"Phantastische Stimme, phantastische Songs. Einfach so. Bläst sie einen um.“ Teresa Bergman, die Sängerin und Komponistin aus Neuseeland kaufte sich einst ein One-Way Ticket nach Europa und entwickelte ihren funky Folk-Pop im bunten Schmelztiegel Berlin. Wenn sie mit ihrer Western Gitarre und ihrer Band auf der Bühne steht und den typischen Bergman-Groove anstimmt, lässt sie ein sitzendes Publikum zügig die Stühle verrücken. Teresas Melodien sind eingängig, ohne dabei aufdringlich zu werden. Ihr Mut zu musikalischen Kontrasten, ihr Mix von Spaß und Ernsthaftigkeit und ihr Sinn für charmant-ironische Cabaret-Theatralik machen Konzerte auf Festival- wie Club-Bühnen zu ebenso intimen wie mitreißenden Erlebnissen. Ihre humorvollen, manchmal auch hintersinnigen Songtexte zaubern schnell ein Lächeln auf die Gesichter der Zuschauer. Daher wundert es nicht, dass Sie in der vor Talenten platzenden Stadt Berlin, längst keine Unbekannte mehr ist. Nun geht es im Herbst erneut auf Deutschland Tour.
Das von Redakteur Thoralf Koss hochgelobte aktuelle AISLES-Album "Hawaii" ist derzeit umsonst und legal via bandcamp HIER zum Download freigebeben. Runterladen, Reinhören und Gegenchecken lohnt sich!
JOE BONAMASSA mit Pre- Video Streaming aus 'Live At The Greek Theater'/ VÖ 23.09.2016
Der Grammy-nominierte Gitarrist Joe Bonamassa veröffentlicht am 23.09.2016 mit „Live At The Greek Theatre“ seine Hommage an die drei größten Bluesmänner aller Zeiten: Albert King, B.B. King und Freddie King.
Die „Three Kings Tour“ im Jahr 2015 erstreckte sich über insgesamt 14 Amphitheater in den USA. Dabei ehrte Bonamassa seine Idole mit einer zweistündigen Show und spielte 22 ihrer schönsten Bluessongs. „Live At The Greek Theatre“ zeigt das Tourfinale in Los Angeles und ist als Doppel-CD, Doppel-DVD und 3-LP-Deluxe-Edition erhältlich. Außerdem enthält es ein Collectors-Edition Booklet sowie diverses Bonusmaterial und Making-Of-Szenen.
In der lauen Sommernacht spielte Joe Bonamassa vor fast ausverkauftem Haus. Die handverlesene Setlist beschrieb Premier Guitar als „spektakulär“. Die LA Times schwärmte von einer Show „voller Swing und Glamour.“ Er habe die Signature Licks der drei Musiker perfektioniert und ihnen dennoch sein eigenes, gewisses Etwas verliehen.
Zu dieser Veröffentlichung gibt es jetzt schon eine Menge an Videos vorab, hier zu sehen:
Joe Bonamassa selbst hat immer noch einen langen Weg vor sich. Er wird sich immer wieder neu erfinden, solo oder mit einem seiner zahllosen Nebenprojekte, und somit viele inspirieren, die nach ihm kommen werden. So lange wird er mit dem für ihn typischen Anzug und der Sonnenbrille weiterhin durch die Welt touren und sein Erbe als einer der größten Gitarristen unserer Zeit weiter ausbauen. Die Bühne ist der perfekte Ort, um auf sein Schaffen zurückzublicken.
Seine deutschen Fans dürfen sich freuen, dass der New Yorker für insgesamt 11 Shows wieder auf hiesigen Bühnen zu bewundern sein wird.
JOE BONAMASSA - THE GUITAR EVENT OF THE YEAR 2017
präsentiert von: Bowers & Wilkins, Eclipsed, Gitarre & Bass, Guitar, Kulturnews, JPC, Musix, Piranha, Rock Hard & Rockland
05.05. Stuttgart – Porsche-Arena
06.05. Münster – MCC Halle Münsterland
08.05. Baden-Baden – Festspielhaus
10.05. Hamburg – Barclaycard Arena
12.05. Düsseldorf – Mitsubishi Electric Halle
13.05. Bremerhaven – Stadthalle
14.05. Hannover – Swiss Life Hall
16.05. Freiburg – Rothaus Arena
17.05. Ravensburg – OberschwabenHalle
19.05. Leipzig – Arena Leipzig
20.05. München - Olympiahalle
Karten für die Konzerte gibt es ab dem 16. September exklusiv unter:www.adticket.de.
ABSTÜRZENDE BRIEFTAUBEN mit Mega Fanbox „Doofgesagte leben länger“ und als Support für WIZO bestätigt!!!
Im Internet kursiert ein Tiervideo, in dem hängt sich ein Krähenmännchen mit dem Kopf nach unten an ein Bettlaken auf einer Wäscheleine. Trotzig baumelt er da, als seine Partnerin kommt und ihn mittels von Menschenhand eingeblendetem Text fragt, was er da bitte mache. „I’m a bat!“, antwortet der Kerl trotzig und lässt sich trotz Hackens und Zerrens nicht davon abbringen. Heute ist er eben eine Fledermaus. Fertig. Wer will es ihm verbieten? So, wie dieses Video aussieht, hört sich das neue Album der ABSTÜRZENDE BRIEFTAUBEN an, das erste Studiowerk seit 22 Jahren. Gründungsvater Mirco „Micro“ Bogumil und Neutaube Olli aka JonnyBockmist spielen, als wären sie zu viert und haben Ideen für zehn. Von augenzwinkernden, bissigen Abrechnungen mit Neofaschisten („Nie wieder Pegida“), verspießerten Ex-Punks („No Future war gestern“) oder dem modernen Überwachungskapitalismus („Freiheit stirbt“) über aufwiegelnde Lebenshilfe gegen unnötigen Fleiß („Ausschlafen“, „Keine Termine“) bis zur wunderbaren Revue der eigenen Geschichte und Fähigkeiten: „Wir können nicht mehr als drei Akkorde und wir spielen nicht filigran und was die Leute davon halten ist uns absolut egal (…) das ist Punkrock von der Pieke auf, seit über dreißig Jahren!“ Ein rotziges Meisterstück gut gelaunten Ingrimms, das Fat Mike von NoFX, käme es ihm zu Ohren, unter den struppigen Palmen von Santa Barbara rauf und runter hören würde. (Oliver Uschmann)
Video „Nie wieder Pegida“:
Das neue Album„Doofgesagte leben länger“ erscheint am 23. September nebst den üblichen Formaten CD und Vinylübrigens auch als fette Fan Box auf 1000 Stück limitiert!
Die Fan Box beinhaltet:
Das Album auf Vinyl und CD Special CD: „Ein Blödmann kommt selten allein“ , die erste Demo MC aus dem Jahre 1983, neu gemastert und noch nie veröffentlicht.
Malbuch: Das Malbuch mit den Texten wurde damals zusammen mit der Demo MC „Ein Blödmann kommt selten allein“ an Labels und Fanzine geschickt in einer Mini Auflage von nicht mal 30 Stück.
Autogrammpostkarte: Original Unterschrift
Aufnäher Set
Aufkleber Set
Flaschenöffner
Button 37mm
Button25mm
Die Box wird von den Tauben selber eingetütet und in bestimmten Boxen kommen nochmals spezielle Sachen von der Band als Überraschung dazu.
Als Spezial sind von den Autogrammkarten 50 Stück in Gold unterschrieben. Wer eine Goldene in seiner Fan Box hat, macht ein Foto von sich mit der nummerierten Fan Box, der Karte und schickt es an die Tauben Fanadresse und erhält einen kostenlosen Eintritt zu einem Taubenkonzert.
Bei den Boxen die bei JPC bestellt werden, unterschreiben die Tauben zusätzlich das Cover der Vinylscheibe.
Auf den Konzerten, die die Tauben seit 2013 wieder spielen, erlebt Micro, wie viel ihre Art von Punk tatsächlich bewirkt hat. „Da kommen Leute aus der ehemaligen Ostzone, die sagen: Ihr habt uns das Leben gerettet.“ Oder Schränke, „drei Jahre Knast auf dem Buckel, tätowiert, Ringe im Gesicht“, nehmen Micro in den Arm und sagen: „Du warst als Junge für mich der Größte.“ Glücklich all die jungen Leute von heute, die mit den Tauben diese Erfahrung nun noch einmal ganz von vorne machen können.
ABSTÜRZENDE BRIEFTAUBEN „Doofgesagte Leben Länger“ Tour
23.09.16 Magdeburg Factory*
24.09.16 Erfurt Studentenzentrum Engelsburg*
27.09.16 Dresden Chemiefabrik*
28.09.16 Wien (AT) ((szene)) Wien*
29.09.16 Augsburg Kantine*
30.09.16 Braunschweig B58*
05.10.16 Trier Juz Exzellenzhaus*
06.10.16 Koblenz Circus Maximus*
07.10.16 Köln Essigfabrik // Support von Dritte Wahl
08.10.16 Weinheim Cafe Central*
28.10.16 Mühlhausen "Aufmucken gegen Rechts" Festival/ Mehrgenerationenhaus (Geschwister-Scholl Haus)
29.10.16 Lichtenfels Paunchy Cats
04.11.16 Würzburg Posthalle // Support von WIZO
05.11.16 Wiesbaden Alter Schlachthof // Support von WIZO
06.11.16 Saarbrücken Garage // Support von WIZO
12.11.16 Zwickau "If the kids are united against racism" Festival // Klubhaus Sachsenring
17.11.16 Jena Rosenkeller*
18.11.16 Göttingen Tangente*
19.11.16 Leipzig Teenage Warning Festival / Felsenkeller
23.11.16 Strasskirchen Plutonium // Support von WIZO
24.11.16 Ingolstadt Neun // Support von WIZO
25.11.16 München Backstage // Support von WIZO
26.11.16 Wien (AT) Arena // Support von WIZO
29.11.16 Weiz (AT) Volxhaus // Support von WIZO
30.11.16 Lendorf (AT) Saal?? // Support von WIZO
01.12.16 Bruneck (IT) UFO // Support von WIZO
02.12.16 Nürnberg Löwensaal // Support von WIZO
03.12.16 Lindau Club Vaudeville // Support von WIZO
08.12.16 Kiel Schaubude*
09.12.16 Hamburg Hafenklang*
17.12.16 Hannover Kulturzentrum Faust / 60er Jahre Halle*
27.12.16 Oberhausen Punk Im Pott 06.01.17 Berlin BiNuu* 13.01.17 Bremen Lagerhaus*
Nachdem Eleni Zafiriadou & Daniel Benjamin alias SEA + AIR über 600 Konzerte in 22 Ländern gegeben haben und mit ihrem aktuellen Album 'Evropi' auf Platz 49 der deutschen Albumcharts eingestiegen sind, präsentiert uns das griechisch-deutsche Ehepaar ihre neue Single Peace Begins At Home. Der Song ist der Titeltrack der Mitte September erscheinenden EP, die außerdem noch 3 Remixe von Künstlern wie Allie (Berlin/New York), Sebastian Reynolds (UK) und Ulrich Schnauss (Ger)enthalten wird.
'Peace begins at Home' - "Mein Lieblingsbuch als Kind hieß so", sagt Daniel über den Song, "als wir den Song schrieben fanden wir es interessant, das Thema Krieg und Frieden ganz unzynisch mit den Augen eines Kindes zu beschreiben", "und mit den Augen meiner Urgroßmutter, die 1922 als Kind mit ihren Eltern aus Kleinasien fliehen musste, deren Geschichte auf EVROPI erzählt wird" so Eleni.
Wie aktuell der Song heute sein würde, konnten die beiden nicht ahnen. Oder doch? Immerhin hatten sie schon zum Debütalbum "My Heart' s Sick Chord" 21 Länder Europas bereist und dort aus erster Hand die Umbruchsstimmung des Kontinents erlebt. Auch wenn er gewissen Tatsachen ins Auge schaut ist der Song alles andere als destruktiv. Ganz im Gegenteil spielt er auch mit dem Gedanken, dass Kriege irgendwann der Vergangenheit angehören. Mit dem Enthusiasmus der jüngeren Generation, die SEA + AIR in jedem Land angetroffen hat. Die verkündet: Wir glauben an ein friedliches Europa. Musikalisch fasst kaum ein Song des Albums die vom Duo selbst auferlegte Schublade "Ghost Pop" zusammen: Bouzoukiklänge, die hundert Jahre alt sein könnten, geistern durch einen Popsong, der im Handumdrehen verdeutlicht, warum SEA + AIR mit ihrer Mischung aus Indie-Pop, Folk und Weltmusik der Musikszene meist eine gute Nasenlänge voraus sind. Für das Video zum Song konnte erneut der preisgekrönte Animateur Benedikt Toniolo gewonnen werden, der schon das hochgelobte 'Do Animals Cry?' gedreht hat.
Ab nächster Woche wird SEA + AIR in Deutschland auf Tour sein und die neuen Songs erstmalig live präsentieren.
Neue Termine für 2017 - Gutterdämmerung: The Loudest Silent Movie On Earth!
Stummfilm und Live-Konzert, feat. Slash, Joshua Homme, Grace Jones, Iggy Pop, Lemmy, Justice, Henry Rollins, Volbeat u.v.a.
Im Januar 2017 in Hamburg, Berlin, Frankfurt, München & Köln
„GUTTERDÄMMERUNG“ – Die Deutschland Tour ist endlich da und wir garantieren: es wird heißer als die Hölle! Slash, Joshua Homme, Grace Jones, Iggy Pop, Lemmy, Justice, Henry Rollins, Tom Araya, Volbeat, Mark Lanegan, Nina Hagen und Jesse Hughes in „Gutterdämmerung“: The Loudest Silent Movie Ob Earth!“ Mit der Pre-Premiere im White Trash in Berlin haben die Fans gezeigt, dass sie echte Rockfans sind und „Gutterdämmerung“ gefeiert haben. Daher gibt es jetzt endlich die Tour. Zwischen dem 24. und 29. Januar 2017 gastiert „Gutterdämmerung“ in Hamburg, Berlin, Frankfurt, München und Köln.
Diese Shows werden nicht nur einzigartig sein, es wird das allererste Mal sein, dass „Gutterdämmerung“ auf Tour geht. Vergesst die Sonnenbrillen nicht, legt eure Rosenkränze bereit und greift nicht zu den Earplugs, denn schon Lemmy sagte: „Wenn die Musik zu laut ist, bist du zu alt!“ Seid gespannt, was die Meister der „Gutterdämmerung“ für euch gekocht haben: ein bisschen Angst kann nicht schaden. Seid bereit – die Höllenhunde werden auf euch warten!
Wie muss ich mir das vorstellen?
„Gutterdämmerung“ ist ein aufregendes, neues Rock'n'Roll-/Film-/Gig-Konzept, das der belgisch-schwedische Visual-Künstler Bjorn Tagemose ins Leben gerufen hat. Ganz im Stil des klassischen Filmes der Zwanzigerjahre gedreht, handelt es sich weitestgehend um einen Stummfilm, jedoch anstelle des einsamen Pianos, welches zwecks Untermalung auf der Bühne stand, gibt es hierbei eine Rockband, die die Gefühle des Films ausdrückt und live auf der Bühne spielt. Dieser spektakuläre Film wird auf Tour gehen mit einem Erzähler und Live Band. Ein optisches und musikalisches Feuerwerk!
Die Besetzung des Films
Iggy Pop, Slash, Queens of the Stone Age's Joshua Homme, Lemmy Kilmister, Grace Jones, Henry Rollins, Slayer's Tom Araya, Justice, Volbeat, Mark Lanegan, Nina Hagen und Eagles of Death Metal's Jesse Hughes.
Die begleitende Musik
Kevin Armstrong (englischer Rock Gitarrist, Plattenproduzent und Songwriter) ist der musikalische Direktor von „Gutterdämmerung“. Sehr bekannt durch seine Arbeit mit David Bowie, Iggy Pop und Morrissey. Die Live Band, die bei jeder Aufführung dabei ist, wird ausschließlich Rock- und Metal-Klassiker spielen, die dem Film erst die richtige Emotion geben.
Über Bjorn Tagemose
In eine dänisch-belgische Künstlerfamilie geboren, wurde er von einem schwedischen Stiefvater großgezogen. Sein visueller Stil ist skandinavisch beeinflusst. Bjorn ist vorrangig aktiv in der Kunst-, Rock- und Modeindustrie. Er ist der Gründer von ’shoottheartist‘: verschiedene Künstler, für die er Filme und Shows entwickelt, 360°-Konzepte, Guerilla-Stil-Filme und virale Kampagnen. Bjorn hat bereits mit vielen verschiedenen Größen gearbeitet: Iggy Pop, Henry Rollins, Grace Jones, Simple Minds, John Fogerty, David Guetta und Willem Dafoe – um nur einige zu nennen – und er hat große Modekampagnen für Louis Vuitton und Vanity Fair entwickelt und umgesetzt.
Der größte Blues-Gitarrist unserer Zeit kommt 2017 wieder nach Deutschland. Im Mai gastiert Joe Bonamassa gleich in vier bundesdeutschen Städten. Schon am 23.09. dieses Jahres erscheint sein neues Live-Album "Live At The Greek Theater".
Loreena McKennitt veröffentlicht drei weitere Meilensteine auf Vinyl am 28.10.2016
An Ancient Muse, The Mask and Mirror, Parallel Dreams VÖ: 28. Oktober 2016 Quinlan Road / Edel
Die starke Nachfrage auf dem Vinyl Sektor mit dem starken, einmaligen Sound, den nur Vinyl bieten kann, hat die unabhängige kanadische Künstlerin Loreena McKennitt dazu veranlasst, drei weitere Vinyl aus ihrem Backkatalog durch ihr eigenes Label, Quinlan Road, zu veröffentlichen.
Es handelt sich hierbei um limitierte Auflagen, die numeriert sind und auf 180 Gramm, höchster Qualität veröffentlicht werden. Gepresst werden diese Vinyl bei Record Industry in den Niederlanden und sind auf 5000 Stück pro Titel limitiert.
Parallel Dreams, Mckennitts drittes veröffentlichtes Album, wird die achte Ausgabe in Vinyl sein. Mit ihrer eigenen Lyrik hat sich dieses Werk 1989 weit über den Bereich keltisch- traditioneller Musik hinausgeschoben. Es markiert den Beginn ihrer eigenen Reisen und Entdeckungen zu der Vielseitigkeit der keltischen Musik, die ihre Fans seit nunmehr über 25 Jahren begeistert.
The Mask and Mirror hat 1995 den Juno Award für das beste traditionelle Album gewonnen und wird hiermit Loreenas neunte Vinyl Veröffentlichung. Die exotische Palette bietet spanische, marokkanische und natürlich keltische Einflüsse. Dies Album erreichte 4-fach Platin in Kanada und steht kurz vor Platin in den USA als auch in Deutschland.
Die zehnte Vinyl Veröffentlichung , An Ancient Muse, hat bis jetzt weit mehr als 1 Million CDs verkauft, wurde 2007 für den Grammy für das beste zeitgenössische World Music Album nominiert. Für dieses Album hat Loreena die Mongolei, Nordwest China, die Türkei und Griechenland besucht und hat alle Einflüsse auf diesem freiheitlichen und spirituellen Album verbunden.
Loreena McKennitts eklektisch keltischer Musikstil, der Folk, Pop und Weltmusik vermischt hat mehr als 14 Millionen Alben verkauft. Ihre Aufnahmen haben Gold, Platin, multi-Platin in 15 Ländern erreicht; sie ist 2-fach Grammy nominiert, hat zwei Juno Awards gewonnen sowie den Billboard International Achievement Award.
Sie ist in vielen historischen und interessanten Venues aufgetreten , von der Carnegie Hall bis hin zur berühmten Alhambra in Granada und hat mehrfach für die englische Königin, Elizabeth II gespielt
Vinyl Katalog
The Wind That Shakes The Barley ( 2011) / The Journey So Far ( 2013) /Nights From The Alhambra ( 2013) / A Midwinter Night’s Dream (2014) /Elemental ( 2015) /To Drive The Cold Winter Away ( 2015)/ Troubadours On The Rhine ( 2016) /The Visit ( 2016)/ An Ancient Muse (2016)/Parallel Dreams (2016)/ The Mask And Mirror (2016)
THE WAKES, die unter unserer Seite, auch wegen ihrer klaren Stellung zu politischen Themen, begeistert aufgenommen wurden, wie ihr hier lesen könnt, haben gerade ein sehr bewegendes Musik-Video veröffentlicht, in dem sie die Tätigkeit von SEA-WATCH, die Flüchtlingen helfen, welche über das Meer zu fliehen versuchen, würdigen.
Auch kündigen sie damit ihr neues Album mit dem Titel "Venceremos", das am 23. September erscheinen wird, an.
Wer die Bilder im Video sieht und die Texte dazu mitliest, wird vielleicht sogar noch einmal darüber nachdenken, was es bedeutet, nicht nur ein Flüchtling zu sein, sondern auch als Nichtflüchtling Menschen in Not zu helfen.
Nun endlich ist STEVE WAITT in Deutschland unterwegs und hier sind die Konzerttermine und sein neustes Video "Go On Then"!
11.08.2016:Uhldingen-Mühlhofen - Alte Fabrik 13.08.2016:Lingen - Alte Posthalterei (Im Rahmen des Stadtfestes) 14.08.2016:Hamburg - Spielbudenplatz 16.08.2016:Lübeck - Tonfink 17.08.2016:Rostock - Mau Club 18.08.2016:Köln - Lichtung 19.08.2016:Bielefeld - Extra Blues Bar 20.08.2016:Sinkwitz - Kesselhaus 21.08.2016:Hamburg - Astrastube
VOLA mit neuem Video ‘Gutter Moon‘ und als Tour Support für Katatonia!
„Inmazes“ ist das Debüt des dänischen Quartetts VOLA und wird am 16. September als 2LP, CD und digital durch die Mascot Label Group veröffentlicht. Das Album ist eine musikalische Reise in die menschliche Seele und eine Suche nach dem persönlichen Glück. Der Mix aus 70er Progressive Rock, modernem Elektro, Industrial und Extreme Metal wird durch klare, wunderschöne Gesangslinien abgerundet. Mascot Records präsentiert mit ‘Inmazses’, ein Album für all jene, die spannende und überzeugende Musik lieben.
Nach dem esrten Video zu ‘Starburn‘ präsentieren VOLA nun ihr zweites Video ‘Gutter Moon‘ aus ihrem neuen Album…
Aktuelles Video Gutter Moon‘:
Dazu gibt es hier ein aktuelles Statement der Band:
"The idea for the ”Gutter Moon” video came from an old drawing my girlfriend had made, which had been lying on our dining table for a while. It featured a big turtle with a city on its back and had something almost mythological to it, that felt right to go along with the atmospheric vibe of the music. Anne and I spend lots of late nights drawing and discussing the video – every frame of it is drawn by hand, almost 2000 in total."
Nach der Veröffentlichung ihres neuen Albums im September warden VOLA dann die schwedischen Metaller Katatonia und die Prog Rocker Agent Fresco aus Island auf einer Tour mit insgesamt 33 Shows quer durch Europa begleiten!
In 2017 werden sie dann an ihrem ‘Sophomore Album‘ weiter schreiben und im Frühling dann eine ausgedehnte Headliner Tour starten, die bis in den Sommerhineingeht und auch einige Festivals beinhaltet!
Hier die deutschen Live Dates zur Tour mit Katatonia und Agent Fresco:
Eine Studioversion des Tracks wird auf der neuen EP "Dust & Bones" enthalten sein, die am 12. August via Hassle Records erscheint. Neben dem Cover-Song sind außerdem drei weitere neue Lieder auf der EP zu finden.
Dust & Bones - Tracklist:
1. Dust & Bones
2. Place Isn`t Lost
3. Bottled Time
4. Comfortably Numb
Erst im Mai hatten die Briten ihr neues Album "Things Will Matter" (Hassle Records / Rough Trade) veröffentlicht.
Weitere Informationen könnt ihr folgenden Webseiten oder der offiziellen Pressemitteilung (s.u.) entnehmen:
Im Alter von 67 Jahren ist am 27. 07.2016 Roye Albrighton, der Gründer, Sänger und Gitarrist von NEKTAR gestorben. Im offiziellem Statement der Band und laut seines Sohnes heißt es: „It is with heavy hearts that we say goodbye to our friend, comrade, rock legend and father, Roye Albrighton, who passed away peacefully last night.“
Obwohl Albrighton mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen hatte, war er immer noch mit der Krautrocklegende NEKTAR aktiv. Am 23.09. wird die Doppel-CD "Live in Bremen" (Sireena/Broken Silence) erscheinen.
Nachdem unsere Review zu dem außergewöhnlichen Leben von Detlef Kowalewski schon für einiges Aufsehen gesorgt hat, gibt's nun auch eine sehr interessante WDR-Reportage, die kurz, aber sehr informativ über den Rocker, Knasti, Ausbrecher und Tätowierer Kowalewski informiert.
Natürlich wollen wir euch die zusätzlich zu unserer Review nicht vorenthalten!
Im Alter von 78 Jahren ist Alan Vega am 16.07.2016 gestorben. „Friedlich im Schlaf“ verzeichnete der befreundete Musiker Henry Rollins auf seiner Website. Sänger Alan Vega und Multiinstrumentalist Martin Rev bildeten Ende der Siebziger das stilprägende Electronic-/No-Wave/Punk-Duo SUICIDE, das mit Unterbrechungen bis zu Vegas Tod existierte.
Mit ihrem kargen, rhythmisch akzentuierten und auf’s Notwendigste reduzierten Electronic-Noise-Psychobilly-Pop-Punk beeinflusste die innovative Band so unterschiedliche Musiker wie DEPECHE MODE, RADIOHEAD, DAFT PUNK und viele andere mehr. Selbst der „Boss“ BRUCE SPRINGSTEEN zeigte sich beeindruckt und coverte SUICIDEs „Dream Baby Dream“. Die Version gefiel Alan Vega.
Auf Wikipedia steht unter dem SUICIDE-Eintrag, tatsächlich ziemlich treffend:
„Mit einem von diversen Effekten verzerrten Gesang, der nur von Synthesizer und einem Drumcomputer begleitet wurde, erzeugten die beiden Musiker dramatische, emotional verstörende Songs in denen neurotisch-unheimliche, albtraumhafte Stimmungen mit teilweise sehr poetischen Texten und vor allem auch mit sehr schönen, einfachen Melodien kontrastierten. Bei Konzerten inszenierte sich das Duo als eine Art „Endzeittheater“.“
ABSTÜRZENDE BRIEFTAUBEN - neues Album „Doofgesagte leben länger“ am 09. September!
Am 23. September erscheint mit „Doofgesagte leben länger“ das neue Album der Fun Punkband Abstürzende Brieftauben. Als Vorgeschmack gibt es schon mal den Song „Nie wieder Pegida“ als Video!
Außerdem gibt es eine ganz spezielle Fan-Box des Albums mit jeder Menge extras, die ihr hier erstehen und bewundern könnt:
Im Januar des Jahres erschien KONTAKT, das aktuelle Album der Aachener Post-Hardcore Band FJØRT, über Grand Hotel van Cleef. Nachdem bereits zwei Pressungen der LP ausverkauft sind, erscheint das Album im September nun als aufwendige Picture Vinyl Version. Für den Oktober kündigt die Band außerdem eine neue Headline-Tour an.
Die Neupressung von KONTAKT erscheint als beidseitige Picture Vinyl in einem Gatefold-Cover mit Dia-Rahmen Optik. Auf der Zusatz-LP gibt es 3 bisher auf Vinyl unveröffentlichte Songs aus den Album-Sessions sowie ein aufwendiges Etching auf der B-Seite. Die Special Edition ist auf 500 Exemplare limitiert und von der Band handnummeriert. Vorerst ist die Special Edition nur über den Shop von Grand Hotel van Cleef erhältlich. VÖ-Datum ist der 09. September.
Nach einem ausgiebigen Festivalsommer werden FJØRT im Oktober/November auf "Herbstreise" Tour kommen. Tickets für die folgende Termine sind ab jetzt überall im Vorverkauf - Hardtickets im FJØRT-Design gibt es über den Shop von Grand Hotel van Cleef.
Die Rocklegende Gov’t Mule veröffentlicht am 05. August 2016 über die Mascot Label Group ihr neues Album „The Tel-Star Sessions“. Es enthält bislang unveröffentlichte Demos ihrer allerersten Aufnahmen in den gleichnamigen Studios in Bradenton, Florida, die im Juni 1994 entstanden sind. Die neu gemischten und gemasterten Songs wurden vom Original-Line-Up Warren Haynes, Allen Woody und Matt Abts eingespielt und fangen die Rohheit und Spannung der frühesten Tage von Gov’t Mule ein.
„Consequence Ouf Sound“, ein Cover von ZZ Tops „Just Got Paid”, ist nicht nur der erste Song des Albums, sondern auch die erste Single. Wer das ab sofort erhältliche www.mule.net Pre-Order Bundle oder das Album ab Freitag, den 13. Mai bei iTunes, Apple Music und Amazon vorbestellt, erhält den Song gratis dazu.
Vorab gibt es nun eine weitere Songpremiere zu “World Of Difference“:
Quote from Warren Haynes about the track:
“WORLD OF DIFFERENCE was written in the studio during these sessions. I wrote it on bass and Woody heard what I was playing and tweaked it his way. I didn’t know what I was gonna play on guitar, as we had not played the song as a band yet, when our friend Chris Anderson stopped by the studio with a Leslie speaker (which is what is normally used for organ) re-configured for guitar. I plugged in to the Leslie speaker and all the guitar parts on the recordings just started coming out instantly and naturally.”
Die Songs auf „The Tel-Star Sessions“ waren ursprünglich für das Debütalbum geplant, gerieten dann jedoch in Vergessenheit. Zumindest bis jetzt. Die zehn Tracks sind als MP3 Download, auf CD sowie als 180g Doppel-Vinylset erhältlich, außerdem als Limited Edition mit anderem Artwork und weißem Vinyl.