Musikreviews.de bei Facebook Musikreviews.de bei Twitter

Partner

Statistiken

Various Artists: More Pearls Before Swine – 25 Years Sireena Records (Review)

Artist:

Various Artists

Various Artists: More Pearls Before Swine – 25 Years Sireena Records
Album:

More Pearls Before Swine – 25 Years Sireena Records

Medium: Do-CD
Stil:

Progressive-, Alternative-, Retro-, Blues-, Jazz-, Deutsch-, Kraut-Rock, Punk, NDW, Singer/Songwriter, Pop, Folk

Label: Sireena Records
Spieldauer: 154:55
Erschienen: 31.10.2025
Website: [Link]

„2000 bis 2025 – Mehr Vielfalt geht nicht! Sireena Records feiert sich mit einer besonderen Zusammenstellung, die von Freunden, Gönnern und Fans des Labels zusammengestellt wurde!“ (Sireena über ihren aktuellen Sampler „More Pearls Before Swine – 25 Years Sireena Records“)

Alle, ja wirklich alle, denen progressiver und retro-orientierter oder purer Retro-Rock am Herzen liegt, sollten – oder besser: müssen – das SIREENA-Label von Lothar Gärtner & Tom Redecker, ebenfalls begnadeter Musiker, kennen. Sollte dies nicht der Fall sein, dann muss dies unbedingt nachgeholt werden. Denn schließlich feiert Sireena in diesem Jahr bereits seinen vierteljahrhundertigen Geburtstag. Und diese Doppel-CD ist der musikalische Kuchen dazu, der auf zwei CD's die wichtigsten Bands, Musiker und Songs der letzten 25 Sireena-Jahre präsentiert. Ein idealer Einstieg oder eine großartige Zusammenfassung auf die Sireena-Jahre, in denen sage und schreibe über 400 Produktionen veröffentlicht wurden. Ein fettes „Chapeau und weiter so!“.

Schon immer zollte dieses Label hervorragenden Bands und Musikern ein Tribut und nun sind wir mal dran, zum Geburtstag unser Kritiker-Tribute zu zollen. Womit wir gleich bei einer der faszinierendsten Bands wären, die ebenfalls auf dem Label vertreten sind: TRIBUTE aus Schweden, die selbst bei dem auf diesem Sampler vertretenen Song unerbittlich versuchen, die Spitze zu erklimmen.


Man musste schon immer ein aufgeweckter Zeitgenosse sein, wenn man sich auf das eine oder andere 'ohrale' Abenteuer mit Sireena einließ, sodass uns die erste CD gleich mit einem Wecker der besonderen Art von ISLO MOB auf „Kaffe und Kuchen“ in KRAFTWERKscher Manier plus NDW-Flair begrüßt, um dann mit den knackigen Deutschrockern INTERZONE, die ebenfalls wild auf der Neuen Deutschen Welle surften, fortzusetzen. Natürlich nur „Aus Liebe“.


Selbst der geheimnisvolle, 'teuflische' Boheme der deutschen Rock-Pop-Liedermacher-Musikkultur KIEV STINGL fehlt nicht, sondern folgt der INTERZONE stehenden Fußes so 'Hart wie Mozart' mit seiner „Lila Diva“, bis dann endlich auf der zweiten CD ROLAND BUNKA, dessen Kopf schließlich ein schlafendes Auto ist, aus der avantgardistischen, freejazzigen Versenkung auftaucht.


O ja, Sireena hatten schon immer auch ein Gespür für die verrückten und ausgefallenen Musikdinge aus Deutschland und der Welt.

Um zu verstehen, warum sich ein eigentlich anfangs so kleines Label auf dem riesigen Markt der Musik-Industrie 25 Jahre lang behaupten konnte, sollte ein Blick hinter die Sireena-Kulissen geworfen werden, den die ehemaligen und heutigen 'Macher' unter ihrer Homepage preisgeben:
„TOM REDECKER (als leidenschaftlicher Musiker sowie 'stilistischer Grenzgänger im Krautrock-Musik-Garten' auch von THE ELECTRIC FAMILY und THE PERC MEETS THE HIDDEN GENTLEMAN sowie einfach nur THE PERC und natürlich noch aus dem SUN TEMPLE CIRCUS bekannt – Anmerkung von T.K.) und LOTHAR GÄRTNER gründeten im Jahr 2000 Sireena Records mit dem Ziel, der Öffentlichkeit verschollene und längst vergriffene Musik wieder zugänglich zu machen. Dabei sollten keine Repertoire-Grenzen gesetzt werden. Egal ob Blues, Rock, Folk, Punk oder Pop – die Musik musste den Machern gefallen und die Sammler glücklich machen. Von Beginn an wurde Wert auf ein optisch ansprechendes und informatives Layout der Booklets gelegt. Nach Möglichkeit bedient man sich bei der Erstellung der CDs der Originalbänder und greift nur im Notfall auf eine ungespielte Schallplatte als Grundlage zurück. Bonustracks gehören ebenso zu einer Sireena-CD dazu wie kompetente Begleittexte – oft aus der Feder der Musiker selbst. So konnte sich das Label mit seinen Veröffentlichungen in kürzester Zeit einen festen Platz im Herzen der Musiksammler verschaffen.“


Tatsächlich ein echtes Erfolgsrezept, das in erster Linie auf der Liebe und Leidenschaft zur Musik basiert, anstatt nur die klingelnden Registrierkassen im Hinterkopf zu haben – auch wenn die natürlich zum Überleben nötig waren. Genau dieses Konzept setzte sich eben durch und spielte damit bis heute die notwendigen Mittel ein, die für ein weiteres Fortbestehen von Sireena unabdingbar sind.

Egal, ob es sich um die pure stilistische Offenheit oder eine spannende Gestaltung dreht: Kraut-, Deutsch-, Progressive-, Retro-, Blues-Rock oder auch Pop, Singer/Songwriter, Ausgrabungen aus der Musik-Vergangenheit bis hin zum Jazz Rock der Marke SNAFU und REAL AX BAND – bei Sireena ist einfach alles dabei. Alles, was eine Entdeckung (wert) ist, aber im oftmals extrem gruseligen Radio-Mainstream, der uns von den Radiostationen als der 'Heiße Scheiß' präsentiert, sich aber am Ende nur als ein Kackhaufen in der 0-8-15-Kloschüssel offenbart, keine oder viel zu wenig Beachtung findet.


Leider verstarb Lothar Gärtner, sodass seit 2008 neben Tom Redecker nun BERND PAULAT mit im Sireena-Boot sitzt und das Ruder ebenfalls fest in seinen Händen hält.

Natürlich gab es auch immer einmal miese Zeiten, doch selbst die wurden erfolgreich umschifft, damit Sireena Records weiterhin echte musikalische Goldschätze aus den Tiefen des Musik-Meeres heben können, die eigentlich als längst verschollen galten.

Was dabei bereits alles entdeckt wurde, darf nunmehr anschaulich und anhörlich auf „More Pearls Before Swine – 25 Years Sireena Records“ genossen werden. Eine spezielle Besonderheit ist hierbei, dass das Label seine Fans und Freunde bat, aus ihrer Sicht die wichtigsten Bands und Songs für diesen güldenen CD-Doppeldecker zusammenzustellen und vorzuschlagen, um dann rein demokratisch diese Doppel-CD – auf zwei echt goldenen CD's – zu veröffentlichen.

Sogar die grandiosen TRI ATMA, die eine Art elektronischer Weltmusik der besonders außergewöhnlichen Art kreieren, erblühen mit „We Are Just Walking“ auf „More Pearls Before Swine – 25 Years Sireena Records“.


Am Ende ist unglaublich viel Spannendes bei diesem 'Sireena-Wunschkonzert zum 25. Geburtstag' herausgekommen (Was mindestens genauso viel über die neugierigen Hörer und Musik-Freigeister aussagt, die sich mit ihrem eigenen Entdeckereifer an der Wahl beteiligt haben!), sodass die unterschiedlichsten Geschmäcker bedient werden und für jeden garantiert etwas dabei ist, selbst wenn bei dieser Vielfalt die eine oder andere Entdeckung nicht jeden ansprechen muss. Geschmack ist bekanntlich subjektiv, selbst wenn das einige bis heute nicht begreifen wollen und immer wieder von Kritikern Objektivität einfordern.
Jedenfalls alles, was auf diesem 31 Stücke umfassenden Sampler zu entdecken ist, erfüllt genau die hohen Ansprüche, die sich Sireena zu ihrer unumstößlichen Musik-(Industrie)-Philosophie gemacht haben.
Mit GROBSCHNITT sind sogar die im Grunde besonders legendären Herren mit dabei, die aus einer kleinen Stadt kamen und bis heute eine ganz große progressive Krautrock-Geschichte schrieben, welche zugleich dem nordrhein-westfalischen Hagen noch immer zugute kommt.


Weniger bekannt sind dagegen die Krautrocker DESPERADO, die neben GROBSCHNITT in den Siebzigerjahren etwas untergingen, aber heute als fette Entdeckung gelten dürfen.

Natürlich ist es extrem schwer, aus solch ambitioniertem Sampler auch noch einige Bands und Musiker herauszupicken, was in dieser Review längst geschehen ist. Eigentlich müsste auf jeden Song eingegangen werden. Darum sollte man unbedingt die genaue Titelangabe unter dieser Review lesen, denn alle Stücke lohnen tatsächlich.
So entdeckt man dort beispielsweise die DEAD GUITARS (mit dem TWELVE DRUMMERS DRUMMING Pete Brough als Bandgründer), bei denen tatsächlich der Eindruck geweckt wird, die Jungs hätten für ihr „Happy Sad“ einen Billy Idol ans Mikro geholt.


Oder aber die echten Sireena-Dauerbrenner des Blues Rock, die PEE WEE BLUESGANG und natürlich auch jede Menge Krautrock-Urgesteine wie RAMSES oder NAUTILUS sowie Aufnahmen der erst kürzlich verstorbenen OCTOPUS-Sängerin JENNIFER HENSEL (KOWA), die hier noch einmal mit „Lover Of Your Spirit“ zu hören ist.
Auch das musikalische Multitalent BRIAN PARRISH, der uns selber sehr begeisterte, fehlt (zum Glück) nicht.
Auf jeden Fall muss natürlich gesondert NAUTILUS erwähnt werden, da sie mit dem faszinierenden, verträumten, epischen Longtrack „Point Of Return“ mit knapp 10 Minuten das längste Stück des Samplers präsentieren.


Mit GIANTS DWARFS AND BLACK HOLES gibt es zum Ende des Samplers hin noch ein sehr feines, verdammt junges Eigengewächs von Sireena Records, die eben auch Newcomern, vorausgesetzt sie passen zur Label-Philosophie, Veröffentlichungsmöglichkeiten einräumen. Mit dieser Band haben sie tatsächlich einen Volltreffer gelandet.


FAZIT: Herzlichen Glückwunsch, zum 25. Geburtstag, liebes, großartiges SIREENA-Label! Mit dem 155 Minuten langen Doppel-CD-Sampler „More Pearls Before Swine – 25 Years Sireena Records“ beschenkt ihr euch und die Freunde eurer vielfältigen Musik (Progressive-, Alternative-, Retro-, Blues-, Jazz-, Deutsch-, Kraut-Rock, Punk, NDW, Singer/Songwriter, Pop, Folk) selber, wobei es eine wirklich hervorragende Idee war, die Auswahl der hier vertretenen Musiker, Bands und Songs von euren eigenen Hörern treffen zu lassen. Herausgekommen ist damit wortwörtlich ein Sampler voller Song-Perlen – also wie's das Label selber resümiert: „2000 bis 2025 – Mehr Vielfalt geht nicht! Sireena Records feiert sich mit einer besonderen Zusammenstellung, die von Freunden, Gönnern und Fans des Labels zusammengestellt wurde!“ Und dass die beiden CDs sogar auf goldenen CDs, also keinen Silber- sondern Goldlingen, gepresst wurden, zeigt uns allen noch einmal, dass Sireena Records rundum echt Gold wert ist!

Thoralf Koß - Chefredakteur (Info) (Review 47x gelesen, veröffentlicht am )

Unser Wertungssystem:
  • 1-3 Punkte: Grottenschlecht - Finger weg
  • 4-6 Punkte: Streckenweise anhörbar, Kaufempfehlung nur für eingefleischte Fans
  • 7-9 Punkte: Einige Lichtblicke, eher überdurchschnittlich, das gewisse Etwas fehlt
  • 10-12 Punkte: Wirklich gutes Album, es gibt keine großen Kritikpunkte
  • 13-14 Punkte: Einmalig gutes Album mit Zeug zum Klassiker, ragt deutlich aus der Masse
  • 15 Punkte: Absolutes Meisterwerk - so was gibt´s höchstens einmal im Jahr
[Schliessen]
Kommentar schreiben
Tracklist:
  • CD 1 (79:41):
  • ISLO MOB Kaffee und Kuchen
  • INTERZONE Aus Liebe
  • KIEV STINGL Lila Diva
  • HEROINA Dancing Barefoot
  • SNOWBALL Hold On
  • PEE WEE BLUESGANG Boudoir De Luxe
  • DEAD GUITARS Happy Sad
  • FEE Mach dich lieber anders tot
  • REAL AX BAND Someone Else In My Skin
  • MINNE GRAW Träume Leben
  • SNAFU Long Gone
  • RAMSES Look@Your Neighbour
  • TRIBUTE Climbing To The Top
  • GROBSCHNITT Another Journey
  • TRI ATMA We Are Just Walking
  • HENRY VAHL Einer spinnt immer
  • CD 2 (75:14):
  • THE ELECTRIC FAMILY What Is In Your Head Fred
  • DON STEVENSON Driven The Train
  • THE MULTICOLOURED SHADES Somewhere Far Away
  • NAUTILUS Point Of Return
  • PACHINKO FAKE He Made Love To A Sixpack
  • THE PERC MEETS THE HIDDEN GENTLEMAN The Infant King
  • JENNIFER KOWA Love Of Your Spirit
  • BRIAN PARRISH Slow Riding
  • ROMAN BUNKA Si Ga Ni Wa Ta
  • GIANT DWARFS AND BLACK HOLES Soul Trip
  • DESPERADO Herzlich Willkommen
  • HERMANN LAMMERS-MEYER & WILLIE NELSON The Part Where I Cry
  • BAD NEWS REUNION Water In My Eyes
  • THE SHINY GNOMES What Ulli Says
  • THE FLYING KLASSENFEIND Sin City

Besetzung:

Interviews:

  • keine Interviews
(-1 bedeutet, ich gebe keine Wertung ab)
Benachrichtige mich per Mail bei weiteren Kommentaren zu diesem Album.
Deine Mailadresse
(optional)

Hinweis: Diese Adresse wird nur für Benachrichtigungen bei neuen Kommentaren zu diesem Album benutzt. Sie wird nicht an Dritte weitergegeben und nicht veröffentlicht. Dieser Service ist jederzeit abbestellbar.

Captcha-Frage Vervollständige: Laterne, Laterne, Sonne Mond und...

Grob persönlich beleidigende Kommentare werden gelöscht!